Skip to main content

Wettervorhersage: Zunehmend turbulentes Wetter mit unwetterartigen Wettererscheinungen über Deutschland

| M. Hoffmann

Eine Unwetterfront baut sich auf dem Atlantik auf und nimmt zum Wochenende Kurs auf Deutschland. Hochsommerliche Hitze ist noch bis Freitag über Deutschland zu erwarten, doch sorgen unwetterartige Wetterereignisse für einen markanten und spürbaren Rückgang der Temperaturen. Über das Wochenende hinaus ist über den südlichen Landesteilen mit teils ergiebigem und länger andauerndem Niederschlag zu rechnen.

Der Wetterumschwung zum Wochenende
Der Wetterumschwung zum Wochenende

Der Sonnenschein dominiert auch heute das Himmelsbild über Deutschland. Zwar können zum Nachmittag Quellwolken aufsteigen und den Sonnenschein gelegentlich eintrüben, doch sind nur ganz vereinzelte Hitzegewitter zu erwarten. Verbreitet bleibt es trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +24 bis +28 Grad und über dem Süden mit bis +32 Grad sommerliche bis hochsommerliche Werte.

Mehr Quellwolken mit ansteigendem Gewitterpotential

Am 24. August (Do.) ändert sich an dem hochsommerlich temperierten Wettercharakter zunächst wenig. Im Tagesverlauf zieht sich die Bewölkung jedoch zu und mit vermehrten - meist lokal agierenden - Hitzegewittern kann gerechnet werden. Verbreitet bleibt es trocken und östlich einer Linie von der Zugspitze bis nach Usedom auch sonnig. Die Temperaturen erreichen bei schwachem Wind aus südlichen Richtungen +25 bis +30 Grad und über dem Süden ist das Erreichen oder das Überschreiten der +35 Grad-Marke nicht auszuschließen.

Kräftige Gewitter

Schwül-warme und labil geschichtete Luftmassen dehnen sich am 25. August (Fr.) über Deutschland aus und lassen das Potential von regional unwetterartigen Schauern und Gewittern ansteigen. Mit Blitz- und Hagelschlag, stürmischen Windböen und Platzregen kann gerechnet werden. Der Himmel zeigt sich überwiegend stark bewölkt, kann aber zum Nachmittag über dem Nordwesten auflockern und so für ein paar sonnige Momente sorgen. Die Temperaturen erreichen nördlich einer Linie vom Saarland und Berlin +22 bis +26 Grad und nach Süden sind +24 bis +28 Grad und über dem Südosten von Bayern bis +32 Grad möglich.

Schleifende Front mit ergiebigem Dauerregen

Ob es so kommt, bleibt im Detail noch abzuwarten. Doch zum aktuellen Stand schleift eine Tiefdruckfront im Zeitraum vom 26. bis 28. August (Sa., So. und Mo.) über Teile von Italien, Österreich, die Schweiz und Deutschland hinweg und sorgt südlich einer Linie vom Schwarzwald und Berlin für ergiebigen und lang anhaltenden Dauerregen, der regional schauerartig verstärkt und unwetterartig ausfallen kann. Mit örtlichen Überflutungen oder Sturzfluten kann gerechnet werden. Weiter nach Norden lässt die Niederschlagsaktivität nach und in Richtung der Küstenregionen ist auch mit längeren sonnigen Abschnitten zu rechnen. Die Temperaturen erreichen meist +17 bis +22 Grad und pendeln sich über den Regionen mit Dauerregen auf +14 Grad ein.

Links die Prognose des deutschen Wettermodells, rechts die Niederschlagsprognose bis einschließlich dem 26. August
Links die Wetterprognose des deutschen Wettermodells, rechts die Niederschlagsprognose bis einschließlich dem 26. August © www.meteociel.fr || wxcharts.com

Nächste Aktualisierung

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)