Wettervorhersage August: Kräftige und teils unwetterartige Gewitter über Deutschland
Die Temperaturen werden über Deutschland zunehmend sommerlich und über dem Süden auch hochsommerlich. Doch ungetrübt bleibt das Wetter nicht - immer wieder sorgen Schauer und Gewitter für teils unwetterartige Wetterereignisse.
Sommerwetter. Heute und auch am 11. August (Fr.) ist über Deutschland bei wechselnder Bewölkung mit viel Sonnenschein und einem trockenen Wetter zu rechnen. Ab Freitagnachmittag verdichtet sich die Bewölkung von Westen und trübt den Sonnenschein nördlich einer Linie vom Saarland und Sachsen weitgehend ein. Es bleibt aber zunächst noch trocken. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Winden aus unterschiedlichen Richtungen am Donnerstag +19 bis +23 Grad und über dem Südwesten bis +25 Grad und am Freitag sind sommerliche +24 bis +28 Grad und ganz über dem Südwesten hochsommerliche +30 Grad möglich.
Teils unwetterartige Schauer und Gewitter
In der Nacht auf den 12. August (Sa.) setzen von Westen die ersten - kräftigen - Schauer und Gewitter ein, die sich im Tagesverlauf nördlich einer Linie vom Saarland und Berlin ausdehnen und zum Spätnachmittag über Nordrhein-Westfalen und in den Abendstunden über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern für teils unwetterartige Wetterereignisse sorgen können. Weiter nach Süden lässt die Gewitteraktivität nach und ein weitgehend trockener August-Tag kann erwartet werden. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und kann in Gewitternähe stark böig bis stürmisch auffrischen. Die Temperaturen erreichen +24 bis +28 Grad und örtlich bis +30 Grad und sinken in Schauernähe auf bis +20 Grad ab.
Schwül-warmes Gewitterwetter
Der 13. August (So.) beginnt bei wechselnder Bewölkung verbreitet sonnig und trocken. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung von Westen zu und im Schwerpunkt über Baden-Württemberg und Bayern kann mit kräftigen Gewittern und nennenswertem Niederschlag gerechnet werden. Weiter nach Norden sind zwar auch Schauer und Gewitter möglich, doch fallen diese regional begrenzt aus. Verbreitet bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Winden aus südlichen bis südwestlichen Richtungen +22 bis +26 Grad und nach Süden sind bis +32 Grad möglich. In Kombination mit den Schauern kann die Luftmasse über dem Süden als unangenehm schwül empfunden werden.
Luftmassengrenze mit teils unwetterartigen Schauern und Gewittern
Details bleiben für den 14. und 15. August (Mo. und Di.) noch abzuwarten, doch zum aktuellen Stand baut sich entlang einer Linie vom Saarland und Berlin eine Luftmassengrenze auf, welche mit +24 bis +28 feucht-warme Luftmassen über dem Süden mit +20 bis +24 Grad von moderaten Temperaturen über dem Norden trennt. Südlich dieser Linie knallt
es teils ordentlich und mit teils unwetterartigen Wetterereignissen in Form von Blitz- und Hagelschlag, stürmischen Winden und Platzregen kann gerechnet werden. Am Dienstag zieht das schwül-warme und instabile Luftmassengemisch weiter nach Südosten, bevor zum Nachmittag die Gewitterneigung allmählich nachlässt und sich das Wetter beruhigt. Weiter nach Norden bleibt das Wetter ruhig und verbreitet auch trocken. Der Wind kommt meist schwach aus unterschiedlichen Richtungen und kann in Schauernähe stark böig auffrischen.
Nächste Aktualisierung
- 13:00 Uhr: Wetterprognose zum Wettervorhersage Sommer