Wetter: Nach teils unwetterartigem Niederschlag setzt sich der Sommer durch
Ein Regentief nähert sich Mitteleuropa und regnet in der Zeit vom Sonntag auf Montag über Deutschland ab. Mit teils unwetterartigem Niederschlag kann gerechnet werden. Nachfolgend setzt sich mit einer zunehmenden Hochdruckaktivität der Hochsommer über Deutschland durch.

Deutschland liegt heute zwischen zwei Regengebieten. Das eine zieht nach Osten ab und sorgt südlich einer Linie von Dresden und der Zugspitze für Abwechslung und das andere zieht von Westen auf und sorgt bis zum Abend westlich einer Linie von Hamburg und Stuttgart für zeitweiligen Niederschlag. Zwischen den beiden Regengebieten ermöglicht ein Zwischenhoch sonnige und auch trockene Phasen. Der Wind kommt schwach aus überwiegend südlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf +18 bis +22 Grad ansteigen. Mit entsprechender Sonnenscheindauer können bis +24 Grad und bei Regen bis +16 Grad möglich sein.
Ein Wetter wie im Herbst - Regen, Wind, Sturm und teils orkanartige Winde
Ein Tiefdrucksystem dehnt sich am 6. und 7. August (So. und Mo.) über Deutschland aus. Bei überwiegend starker Bewölkung kommt es am Sonntag zu zeitweiligem Niederschlag unterschiedlichster Intensität und Dauer. Da es sich um einen aktiv-dynamischen Vorgang auf kleinstem Raum handelt, ist mit einer gewissen Variabilität in der Niederschlagsprognose zu rechnen. So zieht bspw. am Montag ein Starkniederschlagsfeld über den Nordosten hinweg und kann für länger andauernden und ergiebigen Niederschlag sorgen, der regional auch unwetterartig ausfallen kann. Weiter nach Westen lockert die Bewölkung am Montag auf und westlich einer Linie von Bremen und Ulm kann sich häufiger die Sonne zeigen. Der Wind frischt stark böig bis stürmisch auf und kann über den Küstenregionen für schweren Sturm hin zu orkanartigen Böen führen (Windprognose). Die Temperaturen erreichen +16 bis +20 Grad und pendeln sich bei Regen um die +12 Grad herum ein. Das Wetter ist an beiden Tagen näher am Herbst als am Sommer dran.
Windiges Schauerwetter
Am 8. August (Di.) beginnt der Tag bei wechselnder Bewölkung vielerorts mit Sonnenschein, der sich bis zum Nachmittag von Westen allmählich eintrüben lässt. Nachfolgend nimmt die Schaueraktivität zu und kann über dem Nordwesten kräftiger ausfallen - auch sind kurze Gewitter nicht auszuschließen. Nach Osten schwächt sich die Schauerneigung ab und ein verbreitetet trockenes Wetter ist zu erwarten. Der Wind kommt stark böig aus westlichen Richtungen und kann über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee erneut zu stürmischen Windböen führen. Die Temperaturen erreichen +18 bis +22 Grad.
Zunehmend sommerliches bis hochsommerliches Wetter
Am 9. August (Mi.) ziehen die letzten Schauer nach Osten ab, bevor sich zum 10. August (Do.) mit nachlassender Schaueraktivität und einer zunehmenden Sonnenscheindauer der Sommer durchsetzt. Der Wind spielt an beiden Tagen kaum mehr eine Rolle und kommt aus überwiegend südlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen am Mittwoch +18 bis +24 Grad und am Donnerstag sind +24 bis +28 Grad und über dem Südwesten örtlich bis +32 Grad möglich.

Nächste Aktualisierung
- 13:00 Uhr: Wetterprognose zum Wetter Sommer