Zum Hauptinhalt springen

Wetter August 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wettervorhersage: Hochsommer mit ansteigendem Unwetterpotential

| M. Hoffmann

Ein Hoch sorgt über Deutschland für einen hochsommerlichen Temperaturcharakter, welcher über dem Süden mit dem örtlichen Überschreiten der +35 Grad-Marke für sog. Wüstentage sorgen kann. Von Westen aber nimmt im Verlauf der kommenden Woche die Instabilität der Luftmassen zu, was die Neigung zu örtlich unwetterartigen Gewittern ansteigen lassen kann.

Die Großwetterlage kippt in eine für den Winter völlig falsche Richtung

Eine Gewitterfront nähert sich heute Deutschland und von Westen und trübt den Sonnenschein zunehmend ein. Östlich einer Linie von Rostock und Ulm bleibt es noch bis in die Abendstunden hinein sonnig und trocken. Nördlich einer Linie vom Saarland und Berlin ist von West nach Ost mit gelegentlichen Schauern und örtlichen Gewittern zu rechnen (Gewitterradar), welche noch in der ersten Nachthälfte die östlichen Landesteile erreichen. Weiter nach Süden bleibt es trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +24 bis +28 Grad und östlich einer Linie vom Saarland und Mecklenburg-Vorpommern mit +28 bis +34 Grad hochsommerliche Werte. Mancherorts ist das Überschreiten der +35 Grad-Marke - und somit ein Wüstentag - nicht auszuschließen.

Hochsommerlich

Ein Hoch intensiviert sich am 20. und 21. August (So. und Mo.) über Deutschland. Die Bewölkung ist rückläufig und verbreitet scheint die Sonne ungehemmt von einem blauen Himmel auf Deutschland herab. Mit Niederschlag ist nicht wirklich zu rechnen, wobei lokal agierende Hitzegewitter nicht gänzlich ausgeschlossen werden können. Der Wind kommt kaum wahrnehmbar aus unterschiedlichen Richtungen und infolge der ruhenden Luftmassen und der zunehmenden Sonnenscheindauer können die Temperaturen auf +24 bis +28 Grad und über dem Süden und Osten auf bis +34 Grad ansteigen. Etwas frischer bleibt es mit +21 bis +24 Grad über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Regenradar Unwetterwarnung Gewitterradar Temperaturmittel ...
| M. Hoffmann
Bei überwiegend starker Bewölkung sind heute immer wieder Schauer und Gewitter zu erwarten, welche mancherorts nicht nur länger andauernd, sondern auch ergiebig ausfallen können. Neben Blitz- und Hagelschlag, stürmischen Windböen und Platzregen ist auch mit lokal begrenzen Überflutungen zu rechnen (Gewitterradar). Der Wind kommt abseits der Gewitter schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen südlich einer Linie vom Saarland und Berlin +24 bis +28 ...
| M. Hoffmann
Südlich einer Linie von Köln und Berlin sind heute Schauer und Gewitter zu erwarten, welche regional kräftiger ausfallen können (Gewitterradar). Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und ein verbreitet sonniger Augusttag ist zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +24 bis +28 Grad und gehen in Schauernähe auf bis +20 Grad zurück. Am 17. August (Do.) ändert sich beim Wetter nicht viel - lediglich die Schauer...
| M. Hoffmann
Südlich einer Linie von Münster und Hamburg sind heute immer wieder Gewitter unterschiedlichster Intensität zu erwarten (Gewitterradar). Die Schauerzellen können mancherorts an Ort und Stelle verharren und so für länger andauernden Niederschlag sorgen. Weiter nach Norden lockert die starke Bewölkung auf und zum Nachmittag ist über Teile von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern längere Momente mit Sonnenschein möglich. Der Wind komm...
| M. Hoffmann
Schauer und Gewitter sind heute entlang eines breiten Streifens vom Saarland bis nach Berlin zu erwarten. Über dem südlichen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Sachsen können die Gewitter regional kräftiger ausfallen (Gewitterradar). Weiter nach Norden und Süden lässt die Gewitteraktivität nach und insbesondere nördlich einer Linie von Köln und Usedom lässt sich die Sonne häufiger blicken. Die Temperaturen erreichen +25 bis +30 Grad und über dem Süde...
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)