Wetter August 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetter im August: Ein frühzeitiges Ende des Hochsommers?
Sommerwetter über Deutschland mit regionalen Einschränkungen. So präsentiert sich das Wetter in der kommenden Woche verbreitet. Doch über Skandinavien dreht sich nicht nur ein Tief ein, sondern es intensiviert sich zudem, was unter bestimmten Voraussetzungen ein Ende des Hochsommers zur Folge haben kann. Es gibt bis in den August hinein aber auch andere Wetterentwicklungen, welche den Hochsommer auf volle Touren laufen lassen kann. Wir haben uns die möglichen Wetterentwicklungen bis August einmal näher angeschaut.
Die schwüle Luftmasse ist samt der Gewitter nach Osten abgezogen und von Westen gelangt mit einem stark böigen Wind frischere Luft nach Deutschland. Dabei kann der Wind über dem Norden heute stark böig und an den Küsten und exponierten Lagen stürmisch in Erscheinung treten (Windprognose)
Abwechslungsreiches Sommerwetter
Insbesondere über den nördlichen und südlichen Landesteilen sind in den kommenden Tagen immer wieder lokale Schauer möglich, welche sich bis Mittwoch weiter in über die Mitte ausdehnen können. Verbreitet aber bleibt das Wetter bei einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken trocken. Erst zum Freitag intensiviert sich die Schaueraktivität und kann für nennenswerten Niederschlag sorgen. Der Wind schwächt sich im Wochenverlauf ab, kommt aber weiterhin aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern meist +18 bis +22 Grad. Weiter nach Süden können +22 bis +26 Grad und südlich einer Linie vom Saarland und Sachsen können bis +28 Grad möglich sein. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Juli.