Wetteraussichten: Der Hitze folgen schwere Unwetter nach

| M. Hoffmann
Hitze mit nachfolgenden Unwettern

Hochsommerlich heiß geht es über Deutschland derzeit her, doch werden die Luftmassen zum Wochenende instabiler und lassen kräftige Gewitter über Deutschland niedergehen, die über der Südhälfte für schwere Unwetter sorgen können.

Sommerwetter. Ein Hoch dominiert das Wetter über Deutschland. Phasenweise ziehen Wolkenfelder vorüber und spenden etwas Schatten, doch dominiert der Sonnenschein und mit Niederschlag ist am 24. und 25. August (Mi. und Do.) nicht zu rechnen Der kommt schwach aus östlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +25 bis +30 Grad und über dem Westen bis +33 Grad sommerliche bis hochsommerliche Werte. Über den westlich gelegenen Ballungsgebieten ist sogar das Erreichen der +35 Grad-Marke nicht ausgeschlossen, sodass weitere Hitze- und Wüstentage möglich sind.

Schwül-heiß mit Schauern und Gewittern

Von Westen und Osten nimmt am 26. August (Fr.) die Bewölkung gleichermaßen zu und trübt den Sonnenschein weitgehend ein. Zum Nachmittag gesellen sich Quellwolken hinzu, die nach und nach Deutschland mit Schauer und Gewitter überdecken. Regional können die Gewitter kräftiger ausfallen und da es sich um regionale Ereignisse handelt, wird es auch trockene Regionen geben können. Die Temperaturen erreichen zusammen mit einer hohen Luftfeuchtigkeit schwül-heiße +27 bis +32 Grad und örtlich bis +34 Grad. In Gewitternähe kühlt es auf bis +20 Grad ab.

Unwetter entladen sich über Deutschland

Die schwül-warmen Luftmassen konzentrieren sich am 27. August (Sa.) auf eine Linie südlich vom Saarland und Mecklenburg-Vorpommern und können verbreitet für unwetterartige Schauer und Gewitter sorgen und zu schweren Unwettern mit Starkregen, Blitz- und Hagelschlag, sowie stürmischen Windböen führen können. Da die Schauer intensiv ausfallen können, sind regionale Sturz- und Überflutungen nicht auszuschließen. Weitgehend trocken bleibt es über dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Die Temperaturen erreichen +20 bis +25 Grad und gehen mit länger andauerndem Niederschlag auf bis +17 Grad zurück.

Zunehmend sonnig

Die letzten Schauer sind am 28. August (So.) noch über dem Südosten aktiv, verlassen jedoch Deutschland zu den Nachmittagsstunden. Nachfolgend lockert die Bewölkung auf und bis einschließlich dem 29. August (Mo.) nimmt die Sonnenscheindauer weiter zu. Der Wind kommt am Sonntag noch schwach aus nördlichen Richtungen und schwächt sich zum Montag aus unterschiedlichen Richtungen kommend ab. Die Temperaturen erreichen +22 bis +26 Grad und können über dem Westen auf bis +28 Grad ansteigen.

Nächste Aktualisierung

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für August

  • Sehr häufig gibt es zwischen dem 4./7. August Regenphasen
  • Fallen die Regenphasen aus so ist bis zum 12. August mit Hochdruck zu rechnen
  • Zur Monatsmitte hin (12./14. August) oft kühlere Wetterphasen bis zum 23. August
  • Vom 25. bis 31. August sehr häufig Hochdruck (Spätsommer)

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns