Wetter: Nach den Unwettern hochsommerliche Wetteraussichten

| M. Hoffmann
Regional unwetterartige Schauer und Gewitter ziehen über Deutschland hinweg

Ein schwaches Tiefdrucksystem hat sich über Deutschland eingedreht und sorgt im Schwerpunkt südlich der Donau und über den östlichen Regionen für teils unwetterartige Wetterereignisse, bevor sich im Verlauf der kommenden Woche erneut eine hochsommerliche Wetterlage über Deutschland durchsetzen kann.

Östlich etwa einer Linie von Stuttgart und Rostock kommt es heute immer wieder zu lokalen Gewittern, die regional unwetterartig ausfallen und im Bereich vom Bayerischen Wald und den Regionen südlich der Donau zu örtlichen Überflutungen und Sturzfluten führen kann (Gewitterradar || Niederschlagsprognose). Weiter nach Westen lassen die Schauer nach und zum Nachmittag zeigt sich westlich einer Linie von Hamburg und dem Schwarzwald häufiger einmal die Sonne (Wolkenradar). Die Temperaturen erreichen +22 bis +26 Grad und örtlich bis +28 Grad. Mit länger andauerndem Niederschlag ist bei +20 Grad Schluss. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

Sommer über dem Westen Gewitter über dem Osten

Von Westen dehnt sich am 20. August (Sa.) ein Zwischenhoch nach Deutschland aus, was nach anfänglichen Schauern zum Nachmittag westlich einer Linie von Hamburg und dem Bodensee die Anzahl der Sonnenstunden zunehmen lässt. Weiter nach Osten zeigt sich der Himmel meist stark bewölkt und zum Nachmittag schießen Quellwolken hoch, was verbreitet zu kräftigen Schauern und Gewittern führen kann. Örtlich können unwetterartige Wetterereignisse in Form von Starkregen, Blitz- und Hagelschlag, sowie stürmische Windböen möglich sein. Der Wind kommt die meiste Zeit schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +20 bis +25 Grad und mit Sonnenschein sind bis +27 Grad möglich.

Zwischenhoch

Die Schauer und Gewitter ziehen in der Nacht auf den 21. August (So.) nach Osten ab- und nachfolgend setzt sich ein Zwischenhoch über Deutschland durch. Bei wechselnder Bewölkung scheint häufig die Sonne, die sich bereits zum Nachmittag von Westen erneut eintrüben lässt. Mit Niederschlag ist jedoch nicht zu rechnen und wenn doch, so beschränkt sich das auf ein paar Tropfen über den Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Bei schwachen Winden aus unterschiedlichen Richtungen erreichen die Temperaturen mit +20 bis +25 Grad und örtlich bis +27 Grad sommerliche Werte.

Sommerwetter

Am 22. August (Mo.) greift ein Tiefdruckausläufer auf Deutschland über, wird jedoch von einem Hoch blockiert und zeigt rasch Auflösungserscheinungen. Mehr wie ein paar Regentropfen über dem Westen und starke Bewölkung wird nicht zu erwarten sein. Am 23. und 24. August (Di. und Mi.) setzt sich immer mehr das Hochdrucksystem durch. Die Niederschlagsleistung lässt nach und die Sonnenscheindauer nimmt bei schwachen Winden aus südlichen Richtungen zu. Erreichen die Temperaturen am +22 bis +26 Grad und örtlich bis +28 Grad, so sind bis Mitte der Woche +25 bis +30 Grad und örtlich hochsommerliche +32 Grad möglich.

Nächste Aktualisierung

  • 13:00 Uhr: Aktualisierung der Wettervorhersage zum Wetter Sommer

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Statistische Wetterwerte für August

  • Sehr häufig gibt es zwischen dem 4./7. August Regenphasen
  • Fallen die Regenphasen aus so ist bis zum 12. August mit Hochdruck zu rechnen
  • Zur Monatsmitte hin (12./14. August) oft kühlere Wetterphasen bis zum 23. August
  • Vom 25. bis 31. August sehr häufig Hochdruck (Spätsommer)

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns