Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Aus einer gradientenschwachen Wetterlage heraus entsteht in den kommenden Tagen ein leicht unbeständiger Wettercharakter, der bis Anfang August regional für nennenswerten Niederschlag sorgen kann, bevor die nächste Hitzewelle im August Deutschland fest im Griff hat.
Südlich der Linie von Köln und Berlin zeigt sich der Himmel heute überwiegend stark bewölkt und regional kann mit Schauern und Gewittern gerechnet werden, die in Richtung der Alpen kräftiger und örtlich unwetterartig ausfallen können (Gewitterradar). Nach Norden und Westen bleibt es weitgehend trocken und zum Nachmittag sind ein paar sonnige Momente möglich. Die Temperaturenerreichen in Schauernähe +17 bis +23 Grad, sonst sind +22 bis +26 Grad und örtlich bis +28 Grad möglich. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und kann in Schauernähe böig auffrischen.
Schauer und Gewitter ziehen in der Nacht auf Samstag nach Osten und intensivieren sich. Am Tage bleibt die Schaueraktivität erhalten und zieht nur langsam nach Osten ab. So ist über Teile von Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern mit nennenswertem Niederschlag zu rechnen. Über dem restlichen Deutschland lockert die Bewölkung auf und bei einem böigen Wind erreichen die Temperaturen +22 bis +26 Grad und örtlich bis +28 Grad und sind über den Regionen mit Regen bei Werten von +17 bis +23 Grad etwas frischer.
Am Sonntag setzt sich über Deutschland ein Zwischenhoch durch und bei wechselnder Bewölkung ist mit einer längeren Sonnenscheindauer zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus westlichen Richtungen und führt zum Nachmittag Wolkenfelder über die Westhälfte und zum späten Nachmittag setzt über Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen Regen ein, der sich in den Abendstunden über Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ausdehnen kann. Die Temperaturen erreichen +22 bis +26 Grad und über dem Südwesten sind bis +30 Grad nicht auszuschließen. Etwas frischer bleibt es mit +18 bis +22 Grad über den Küstenregionen.
Im Zeitraum vom 1. bis 3. August wird der Norden von Deutschland zunächst von maritimen Einflüssen gestreift. Wolkenfelder ziehen vorüber und am 1. August ist nördlich der Linie von Köln und Dresden mit etwas Regen zu rechnen, der sich am 2. August über die Küstenregionen zurückzieht und am 3. August Deutschland verlässt. Nach Süden ist mit einem trockenen und überwiegend sonnigen Wettercharakter zu rechen. Der Wind dreht von westliche auf südwestliche Richtungen und lässt die Temperaturen vom 1. August mit +22 bis +26 Grad und über dem Südwesten bis +30 Grad bis zum 3. August auf +29 bis +34 Grad und örtlich bis +38 Grad ansteigen. Etwas frischer bleibt es mit Temperaturen von +22 bis +26 Grad über den Küsten von Nord- und Ostsee. Mit weiteren Hitze- und Wüstentagen kann Anfang August gerechnet werden.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,4 | +3,5 | +2,2 | 163,2 l/m² - leicht zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.