Wetterbericht: Hochsommerlich heißes Wetter mit einer kurzen Störung

Hoher Luftdruck dominiert das Wetter über Deutschland in den kommenden Tagen - doch nicht uneingeschränkt. Am Montag können labile und feuchtwarme bis heiße Luftmassen für Schauer und Gewitter sorgen.
Hochsommerliche Hitze. Nur gelegentlich ziehen am 11. und 12. August (Do. und Fr.) Wolkenfelder über Deutschland hinweg und sorgen für etwas Schatten. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Die Temperaturen erreichen +24 bis +28 Grad und über dem Westen und Norden sind bis +34 Grad möglich. Der Wind kommt über dem Süden stark böig aus östlichen Richtungen und verliert nach Norden an Intensität (Windprognose).
Hochsommer
Ähnlich verläuft das Wetter am 13. und 14. August (Sa. und So.). Der Wind lässt aus unterschiedlichen Richtungen kommend nach. Die Wolken können am Samstag östlich einer Linie von Dresden und München und am Sonntag westlich der Linie von Münster und Stuttgart den Sonnenschein gelegentlich eintrüben, doch mit Schauern und Gewittern über dem äußersten Westen erst in der Nacht auf Montag zu rechnen. Dazwischen scheint verbreitet die Sonne von einem wolkenlosen Himmel auf Deutschland herab. Die Temperaturen erreichen an beiden Tage mit +27 bis +32 Grad und örtlich bis +34 Grad hochsommerliche Werte. Über Ballungsgebieten ist das Erreichen der +35 Grad-Marke nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen: Wetterbericht: Hochsommerlich heißes Wetter mit einer kurzen Störung