Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Die Unwetterfront ist vorübergezogen und so langsam wandelt sich das Augustwetter in Richtung Sommer, doch gilt es noch ein paar Hürden zu nehmen.
Schauerwetter. Der Regen der Nacht verzieht sich am 8. August (So.) nach Osten und nachfolgend kommt es bei einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken zu gelegentlichen Schauern. Während über dem Westen häufiger die Sonne zum Vorschein kommt, zeigt sich der Himmel über dem Norden, dem Osten und Südosten meist wolkenverhangen und über dem Südosten können die Niederschläge noch nennenswert ausfallen. Die Temperaturen erreichen bei mäßigen Windbewegungen aus südwestlichen Richtungen +18 bis +24 Grad und können über dem Südosten mit +14 bis +18 Grad frischer ausfallen.
Das Wetter verändert sich am 9. August (Mo.) nur unwesentlich. Nördlich der Linie von Köln und Berlin ziehen viele Wolken vorüber und sorgen so für den einen oder anderen Regenschauer. Sonnige Momente sind nur vorübergehend. Weiter nach Süden lässt die Schaueraktivität nach und die Sonne zeigt sich häufiger. Der Wind kommt über dem Norden böig aus südwestlichen Richtungen und schwächt sich nach Süden ab. Die Temperaturen erreichen +20 bis +25 Grad und können mit +16 bis +21 Grad nördlich der Linie von Köln und Hamburg frischer ausfallen.
Der Ausläufer eines Tiefdrucksystems schleift am 10. August (Di.) über Deutschland hinweg. Nördlich der Linie vom Saarland und Berlin zeigt sich die Sonne nur selten und hin und wieder ist etwas Niederschlag möglich. Viel ist nicht zu erwarten, doch reicht es aus, um den Dienstag als unbeständigen Augusttag in die Wettergeschichte eingehen zu lassen. Weiter nach Süden sieht das schon anders aus. Verbreitet scheint die Sonne und es ist mit trockenem Wetter zu rechnen. Erreichen die Temperaturen über der Nordhälfte +18 bis +22 Grad, so kann es mit +22 bis +26 Grad über dem Süden sommerlich warm werden. Der Wind kommt nördlich der Linie von Münster und Usedom böig aus südwestlichen Richtungen und schwächt sich nach Süden spürbar ab. Am Abend und in der Nacht verlagert sich die Schaueraktivität nach Osten und auch über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern ist entlang der Alpen der eine oder andere Schauer nicht auszuschließen.
Die Sonne kommt vom 11. bis 13. August (Mi., Do. und Fr.) häufiger zum Vorschein, doch ziehen immer wieder Wolken vorüber und können für - vereinzelte und leichte - Schauer verantwortlich gemacht werden. Verbreitet ist mit trockenem Augustwetter zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und gibt den Luftmassen so die Zeit, sich von Mittwoch mit +20 bis +25 Grad bis zum Freitag auf +24 bis +28 Grad zu erwärmen. Über dem Süden kann das Erreichen der +30 Grad-Marke nicht ausgeschlossen werden, während es über der Nord- und Ostsee mit +18 bis +24 Grad etwas kühler bleiben kann. Der vor 24 Stunden noch berechnete Wetterumschwung für den Donnerstag wurde in der Zwischenzeit zurückgenommen und so nimmt der Sommer über Deutschland in der kommenden Augustwoche Anlauf.
Wohin das noch führen kann, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Sommer 2021.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.