Wetterprognose August 2020 - Der August wandelt sich in den Sommer

Der Süden präsentiert sich noch regnerisch, doch die Wetterlage, die sich im Verlauf der kommenden Woche einstellt, geht klar in Richtung Hochsommer.
Wetterwarnung
Stark bewölkt zeigt sich der Himmel heute südlich der Linie von Bremen und Dresden. Weiter nach Norden kommt die Sonne ab und an zum Vorschein und es bleibt weitgehend trocken. Anders die Situation über Baden-Württemberg und Bayern. Im Tagesverlauf ziehen Niederschläge auf, die regional kräftiger und länger andauernd ausfallen und örtlich mit Gewittern einhergehen können (Gewitterradar). Zum späten Nachmittag und in den Abendstunden intensiviert sich der Regen etwa südlich der Donau und kann über diesen Regionen zu unwetterartigen Wetterereignissen führen. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Windbewegungen aus überwiegend nördlichen Richtungen +18 bis +24 Grad und mit länger andauerndem Regen sind kaum mehr als +17 Grad zu erwarten.
Unbeständiges August-Wetter
Das Tief zieht am 4. August (Di.) nach Osten ab, sorgt aber etwa östlich der Linie von Stuttgart und Usedom für starke Bewölkung und zeitweilige Schauer, deren Intensität im Stau des Bayerischen Waldes zunehmen kann. Weiter nach Westen sind bei wechselnder Bewölkung und zunehmender Sonnenscheindauer nur gelegentliche Schauer zu erwarten. Die Temperaturen erreichen mit dem Sonnenschein +20 bis +25 Grad, kommen aber bei starker Bewölkung und dem Regen kaum über die +17 Grad hinaus.
Wetterwechsel
Ein Hochdrucksystem dehnt sich am 5. August (Mi.) über Deutschland aus. Zwar ziehen hin und wieder ein paar Wolkenfelder vorüber, doch ist die Eintrübung des Sonnenscheins nur von kurzer Dauer. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen, frischt über dem Süden auf und dreht auf östliche Richtungen. Die Temperaturen steigen mit der zunehmenden Sonnenscheindauer auf +20 bis +25 Grad an und können über dem Westen und Norden örtlich bis +27 Grad erreichen, während es über dem Süden von Baden-Württemberg und Bayern mit +17 bis +23 Grad kühler bleibt.
Sommerwetter
Das Hoch lässt vom 6. bis 8. August (Do., Fr. und Sa.) keine Störimpulse durch und so scheint die Sonne nahezu ungehindert von einem wolkenlosen Himmel auf Deutschland herab. Der Wind dreht auf östliche und zum Wochenende auf südöstliche Richtungen und führt hochsommerlich warme Luftmassen nach Deutschland, was die Tageswerte - im Verbund mit der Sonnenscheindauer - von Donnerstag mit +24 bis +28 Grad und örtlich bis +30 Grad bis zum Samstag auf +27 bis +33 Grad und örtlich bis +35 Grad ansteigen lassen kann. Sommerwetter.
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wettervorhersage zum Wetter Sommer 2020.