Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Über dem Süden ist noch kräftiger und länger andauernder Niederschlag möglich, doch nähert sich im weiteren Wochenverlauf ein Hochdruckgebiet und dominiert zunehmend die Wetterentwicklung über Deutschland.
Eine Tiefdruckstörung zieht heute nach Osten ab und nachfolgend kommt häufiger die Sonne zum Vorschein. Zwischendurch sind örtlich auftretende Schauer möglich, doch zeigt sich der Wettercharakter häufig trocken. Längere Zeit stark bewölkt bleibt es über dem Osten und dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern. Der Wind kommt über Norddeutschland böig aus westlichen und schwächt sich nach Süden aus unterschiedlichen Richtungen kommend ab. Die Temperaturen pendeln sich auf +20 bis +25 Grad ein.
Eine Tiefdruckfront schleift am 20. August (Di.) über den Süden hinweg und sorgt etwa südlich der Linie von Stuttgart und Dresden für kräftigen Dauerregen. Weiter nach Norden nimmt die Niederschlagsneigung ab und zum Nachmittag sind über dem Nordwesten sonnige Abschnitte zu vermelden. Der Wind bleibt böig aus westlichen Richtungen kommend und die Temperaturen erreichen +19 bis +24 Grad und können über den Regionen mit Dauerregen mit +14 bis +18 Grad spürbar kühler ausfallen.
Die Front zieht am 21. August (Mi.) nach Osten ab und nachfolgend lässt die Niederschlagsneigung über dem Süden nach. Bei zunehmend wechselnder Bewölkung ist mit zeitweiligen Schauern zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +18 bis +24 Grad und können über dem Süden - bei starker Bewölkung - mit +15 bis +20 Grad kühler ausfallen.
Am 22. August (Do.) dehnt sich über Deutschland ein Hochdrucksystem aus und lässt die sonnigen Anteile bei wechselnder Bewölkung weiter ansteigen. Ganz vereinzelt ist noch mit dem einen oder anderen Regentropfen zu rechnen, doch wird der Donnerstag verbreitet trocken ausfallen können. Der Wind bleibt aus unterschiedlichen Richtungen kommend schwach und die Temperaturen erreichen mit +24 bis +28 Grad sommerlich warme Werte.
Hoher Luftdruck dominiert das Wettergeschehen am 23. August (Fr.) mit viel Sonnenschein und wenigen Wolken. Niederschlag ist keiner zu erwarten und bei einem schwachen bis mäßigen Wind aus östlichen Richtungen erreichen die Temperaturen sommerlich warme +25 bis +30 Grad.
Am 24. Augst (Sa.) ändert sich nicht viel. Das Hochdruckgebiet liegt über Deutschland und sorgt für viel Sonnenschein und nur gelegentlich vorüberziehenden Wolkenfeldern. Zu den späten Nachmittags- und Abendstunden sind über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern vereinzelte Wärmegewitter möglich, verbreitet aber bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen bei einem schwachen Wind aus unterschiedlichen Richtungen +24 bis +28 Grad und können über manchen Regionen die +30 Grad Marke überschreiten.
Wechselhaft zeigt sich der August noch zunächst über dem Süden von Deutschland, bevor im Verlauf der Woche sich hoher Luftdruck durchsetzt und den Sommer mit warmen Temperaturen und einem stabilen Wettercharakter wieder zurückkehren lässt.
Gegen 13:00 Uhr machen wir uns einmal Gedanken darüber, wie der Herbst und der
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2022 | +2,8 | +3,3 | +1,9 | 55,3 l/m² - etwas zu trocken |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2022 | +10,56 | +2,3 | +1,23 | 672 l/m² - zu trocken |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.