Wetter August 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 30.07.2019 - Unbeständiges und kühles Augustwetter
Der Wettercharakter verändert sich Anfang August. Mit einer nördlichen Grundströmung gelangen kühlere Luftmassen nach Deutschland, was Tage und Nächte spürbar frischer ausfallen lässt. Und damit keine Langeweile aufkommt, sorgen Niederschlagsfelder für einen abwechslungsreichen Wettercharakter.

Bei wechselnder Bewölkung kommt es heute über dem Osten und dem Süden zu wiederholten Schauern und Gewittern, welche örtlich kräftiger und unwetterartig ausfallen können (Gewitterradar). Weiter nach Westen und Norden kommt häufiger die Sonne zum Vorschein und es bleibt überwiegend trocken. Der Wind kommt aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +24 bis +28 Grad und örtlich bis +30 Grad sommerlich warme Werte.
Viel Regen über dem Norden
Ein schwacher Tiefdruckausläufer erreicht am Mittwoch die Nordsee. Über dem Norden kommt es bei starker bis wechselnder Bewölkung zu wiederholten Niederschlägen, welche örtlich schauerartig verstärkt und kräftiger in Erscheinung treten können. Weiter nach Süden lässt die Niederschlagsneigung tendenziell nach, bleibt aber über dem östlichen und südlichen Bayern erhöht. Der Wind aus westlichen Richtungen frischt auf und lässt die Tageswerte auf +18 bis +23 Grad und örtlich bis +25 Grad zurückgehen.
Der August beginnt über dem Norden und Süden mit Schauern
Am 1. August (Do.) ändert sich nicht viel. Zwar nimmt die Sonnenscheindauer insgesamt etwas zu, doch sowohl über dem Norden, als auch entlang der Alpen kommt es immer wieder zu Schauern, welche örtlich auch länger andauernd und ergiebiger ausfallen können. Sonst bleibt es weitgehend trocken. Der Wind kommt schwach aus westlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +23 bis +27 Grad.
Tiefdruckwetter
Ein weiterer Tiefdruckausläufer erreicht am 2. August (Fr.) Deutschland. Bei überwiegend starker bis wechselnder Bewölkung kommt es zu wiederholten Niederschlägen, oftmals auch schauerartig verstärkt und mit Gewittern einhergehend. Der Wind aus westlichen Richtungen frischt phasenweise böig auf und die Temperaturen erreichen +19 bis +24 Grad.
Weiterhin unbeständiges August-Wetter
Die sonnigen Anteile nehmen am 3. August (Sa.) zu, doch sind im Schwerpunkt über dem Norden und Osten immer wieder Regenschauer zu erwarten, welche entlang eines breiten Streifens von Bremen und Berlin ergiebiger ausfallen können. Weiter nach Süden lockert der Himmel auf und es bleibt weitgehend trocken. Der Wind dreht auf nördliche Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +18 bis +24 Grad ein.
Der Regen verlagert sich nach Süden
Tiefer Luftdruck dominiert am 4. August (So.) das Wetter über Deutschland. Bei überwiegend starker bis wechselnder Bewölkung kommt es im Schwerpunkt über Bayern und Baden-Württemberg zu kräftigen Regenfällen, deren Intensität in Richtung der Alpen noch ansteigen kann. Aber auch über dem Norden und Osten werden zeitweilige Niederschlagsfelder zu beobachten sein. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen sind mit +17 bis +23 Grad und mit längerer Sonnenscheindauer bis +25 Grad sommerlich frisch.
Auf den Punkt gebracht
Eine Hitze-Welle ist in den ersten August-Tagen nicht zu erwarten. Vielmehr sorgen Tiefdruckgebiete für einen abwechslungsreichen Wettercharakter. Niederschlagsschwerpunkte liegen zumeist über dem Norden, Osten und Süden. Insbesondere die Nächte können mit Tiefstwerten von +10 bis +15 Grad als frisch empfunden werden.
Wie sich das Wetter darüber hinaus entwickeln kann, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Sommer 2019.