Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Das Wetter im August bleibt sommerlich warm, kurzzeitig auch hochsommerlich heiß. Schauer und Gewitter sorgen für Abwechslung und auch für moderate Temperaturen.
Die Schauer und Gewitter sind durch und sorgen über dem Osten heute noch für starke Bewölkung und im Stau der Alpen und des Bayerischen Waldes auch für länger andauernden Niederschläge. Sonst kommt es verbreitet zu einem Wechselspiel aus Sonne, Wolken und gelegentlichen Schauern. Der Wind kommt über dem Norden kräftig - teils mit stürmischen Böen - aus westlichen Richtungen und lässt nach Süden hin nach. Die Temperaturen erreichen angenehme Sommerwerte zwischen +20 bis +25 Grad.
Ein Hochdruckkeil zur Augustmitte
Am 15. August dehnt sich ein Hochdruckkeil weiter nach Nordosten aus und beeinflusst zunehmend das Wetter über Deutschland. So scheint bei wechselnder Bewölkung verbreitet die Sonne und zum Nachmittag können über dem Norden Wolkenfelder für lokale Schauer und Gewitter sorgen - viel an Niederschlag ist aber nicht zu erwarten. Die Temperaturen erreichen bei einem schwachen Wind aus westlichen bis nördlichen Richtungen +22 bis +26 Grad und können örtlich auf bis +28 Grad ansteigen.
Sommerliches Augustwetter
Deutschland gelangt am 16. August auf die Vorderseitenanströmung eines Tiefdrucksystems über England. So können die Temperaturen rasch auf +27 bis +33 Grad und örtlich bis auf +35 Grad ansteigen. Ab den Nachmittagsstunden verdichtet sich von Westen die Bewölkung und ab den Abendstunden und in der ersten Nachthälfte setzen über Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein die ersten Schauer und Gewitter ein. Sonst bleibt es weitgehend sonnig und auch trocken.
Unbeständiges Wetter zum Start in das Augustwochenende
Der Tiefdruckausläufer liegt am 17. August quer über Deutschland und sorgt im Schwerpunkt über Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen, Brandenburg und Berlin für kräftige Schauer und Gewitter, welche mancherorts auch länger andauernd ausfallen können. Sonst sind bei meist starker bis wechselnder Bewölkung gelegentliche Schauer zu erwarten. Die Temperaturen erreichen verbreitet +20 bis +25 Grad und können über dem Osten nochmals auf bis +30 Grad ansteigen. Der Wind kommt schwach und in Böen mäßig stark aus nördlichen Richtungen.
Wechselhaftes Wetter am Wochenende
Deutschland liegt am 18. und 19. August zwischen den Fronten eines Tiefdruckausläufers über dem Norden und eines Hochdruckkeils über dem Süden. So ziehen über dem Norden immer wieder Wolkenfelder vorüber und sorgen für gelegentlich etwas Niederschlag. Weiter nach Süden ist am Samstag noch mit wechselnder Bewölkung und gelegentlichen Schauern und Gewittern zu rechnen. Sonst bleibt die Niederschlagsneigung über das Augustwochenende als gering zu bewerten.
Der Wind kommt über dem Süden schwach aus unterschiedlichen Richtungen, frischt nach Norden auf und dreht auf westliche Richtungen. Die Temperaturen erreichen meist sommerliche Werte zwischen +22 bis +26 Grad und örtlich bis +28 Grad.
Kurzübersicht Wetter August
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose für das Wetter im Sommer 2018.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.