Wetter August 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 07.08.2018 - Der Hitze folgen Unwetter und anschließend eine Abkühlung
Hitze, Unwetter und ein Wetterwechsel stehen bevor. Langeweile kommt beim Wetter in den nächsten Tagen nicht auf.
Subtropische Luftmassen beeinflussen heute das Wetter über Bayern und Baden-Württemberg mit wechselnder Bewölkung und einer zum Nachmittag ansteigenden Neigung zu Schauern und Gewittern. Sonst kommt häufig die Sonne zum Vorschein und es bleibt bei einem trocken Augustwetter. Die Temperaturen erreichen bei einem schwachen Wind aus südlichen Richtungen +30 bis +35 Grad und örtlich sind bis +38 Grad möglich.
Heißes Hochsommerwetter
Ein Tiefdrucksystem nähert sich am 8. August Deutschland von Westen und führt auf seiner Vorderseite sehr heiße Luftmassen nach Deutschland, was die Temperaturen verbreitet auf +30 bis +35 Grad und örtlich bis +39 Grad ansteigen lassen kann.
Im Tagesverlauf kann über dem Westen die Quellbewölkung zunehmen und zu den späten Nachmittags- und Abendstunden können kräftige Schauer und Gewitter mit örtlichem Unwetterpotential auftreten. Zum aktuellen Stand kann die Unwetterlinie am späten Abend zwischen einem breiten Streifen von Stuttgart und Berlin liegen.
Unwetterneigung nimmt zu
Schon in der Nacht auf den 9. August sind über Deutschland weiterhin kräftige Schauer und Gewitter zu erwarten, deren Intensität im Tagesverlauf kurzzeitig nachlässt, zum späten Abend von West nach Ost ab zunimmt und verbreitet für unwetterartige Wetterereignisse wie Blitz- und Hagelschlag und stürmische Windböen sorgen kann. Der Wind kommt weiterhin aus überwiegend südlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen nochmals verbreitet heiße +27 bis +32 Grad und über dem Osten bis +35 Grad möglich.
Erfrischendes Rückseitenwetter
Am 10. August zieht die Unwetterfront relativ rasch nach Osten ab und nachfolgend ist über dem Osten und Südosten noch mit etwas Niederschlag zu rechnen. Von Westen aber setzt sich mit auflockernder Bewölkung wieder Sonnenschein durch. Die Temperaturen gehen mit einem über Norden strammen - und über den Küstenregionen stürmischen - Wind aus westlichen Richtungen allgemein auf +17 bis +24 Grad zurück und können über Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin nochmals bis auf +28 Grad ansteigen.
Ein sommerliches Augustwochenende steht bevor
Wolkenfelder eines abziehenden Tiefdruckausläufers beeinflussen den Norden von Deutschland und trübt den Sonnenschein zeitweilig ein. In Richtung Baden-Württemberg und Bayern lockert die Bewölkung auf und verbreitet ist mit Sonnenschein zu rechnen. Niederschläge sind am 11. August nicht zu erwarten, allenfalls in Form von vereinzelten Schauern und Gewittern entlang des Alpenrandes.
Mit viel Sonnenschein ist am 12. August zu rechnen und Niederschläge sind nicht zu erwarten. Die Temperaturen steigen vom Samstag mit +20 bis +25 Grad bis zum Sonntag auf +24 bis +28 Grad an.
Tag | Temperatur | Niederschlag |
---|---|---|
Dienstag 7.8.2018 |
+30 bis +35 Grad, örtlich bis +38 Grad | Lokale Schauer und Gewitter |
Mittwoch 8.8.2018 |
+30 bis +35 Grad, örtlich bis +39 Grad | Lokale Schauer und Gewitter. Am Abend ansteigendes Potential für Unwetter |
Donnerstag 9.8.2018 |
+23 bis +27 Grad, örtlich bis +35 Grad | Schauer und Gewitter mit erhöhtem Potential für Unwetter zu den Abendstunden |
Freitag 10.8.2018 |
+17 bis +23 Grad, über dem Osten bis +28 Grad | Wechselspiel aus Sonne, Wolken und gelegentlich etwas Niederschlag. Stürmischer Norden |
Samstag 11.8.2018 |
+20 bis +25 Grad | Sonne und Wolken wechseln sich ab |
Sonntag 12.8.2018 |
+24 bis +28 Grad | Überwiegend sonniges Augustwetter |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose für das Wetter im Sommer 2018.