Wetter August 2013 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter im August 2013 - Wettervorhersage vom 13. August 2013

| M. Hoffmann
Wechselhaft mit zahlreichen Schauern, örtlich auch mit Gewittern verbunden, beginnt der heutige Dienstag und mit einem frischen Wind aus westlichen Richtungen steigen die Temperaturen in ganz Deutschland kaum über +18/+22 Grad - erst zum Nachmittag hin lassen die Schauer südlich der Linie Köln - Berlin allmählich nach. Am Mittwoch bleibt es mit Temperaturen zwischen +18/+23 Grad relativ frisch, wobei die Schauer mit steigendem Luftdruck im Tagesverlauf nachlassen werden. Von Donnerstag bis einschließlich Samstag zeigt sich insbesondere der Süden mit viel Sonnenschein und Temperaturen zwischen +24/+28 Grad wieder sommerlich, während im Norden mit jedem Kilometer in Richtung Küste die Bewölkung und Niederschlagsneigung bei +22/+27 Grad zunimmt. Am Sonntag entscheidet sich dann, ob das letzte August-Drittel nochmal richtig hoch sommerlich wird oder die kühle atlantische Frontalzone das Wetter bestimmen wird. Mehr dazu gegen 12:30 Uhr in einer aktualisierten Wetterprognose zum Sommer.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im August 2013 - Wettervorhersage vom 12. August 2013

| M. Hoffmann
Von Nordwest nach Südost schiebt sich heute ein kleines Regenband und erreicht in den Abendstunden die Alpen. Viel Niederschlag ist mit 1-7 l/m² nicht zu erwarten, jedoch führt diese kleine Tiefdruckwelle kühlere Luftmassen nach Deutschland, so dass im Nordwesten kaum mehr als +18/+22 Grad erreicht werden, während im Südosten nochmals bis +28 Grad möglich sind. Die "Luftmass...

Wetter im August 2013 - Wettervorhersage vom 11. August 2013

| M. Hoffmann
Abgesehen von ein paar Schauern im Nordwesten, bleibt es heute überwiegend niederschlagsfrei und mit jedem Kilometer in Richtung Süden nehmen die sonnigen Anteile zu (Wolkenradar). Die Temperaturen steigen im Norden auf +18/+21 Grad, im Süden auch +20/+24 Grad. Am Montag überquert ein Niederschlagsband Deutschland von Nordwest (08:00 Uhr) nach Südost (21:00 Uhr) und sorgt m...

Wetter im August 2013 - Wettervorhersage vom 10. August 2013

| M. Hoffmann
Der Norden zeigt sich heute noch überwiegend wechselhaft, während der Süden allmählich trockener wird und die sonnigen Anteile zunehmen. Die Temperaturen steigen im Süden auf +22/+27 Grad, während im Norden bei Regen "nur" +19/+22 Grad erreicht werden können. Am Sonntag zieht sich die starke Bewölkung mit etwas Regen noch weiter an die Küste zurück, sonst überwiegt bei meist...

Wetter im August 2013 - Wettervorhersage vom 9. August 2013

| M. Hoffmann
Im Südosten, etwa südöstlich einer Linie Bodensee - Dresden kann es im Laufe des Tages zu länger andauerndem Regen kommen, der sich zu den Nachmittagsstunden hin noch verstärken wird, so dass bis gegen 23:00 Uhr dort Niederschlagssummen zwischen 10-30 l/m², im Berchtesgadener-Land auch bis 50 l/m² zu erwarten sind (Gewitterradar | Wetterwarnungen). Sonst bleibt es bei wechse...

Wetter im August 2013 - Wettervorhersage vom 8. August 2013

| M. Hoffmann
Aktuell sind noch einige Schauer und Gewitter unterwegs, die aber meist nur von kurzer, aber durchaus intensiver Art sein können (Gewitterradar | Wetterwarnungen). Im Tagesverlauf lässt die Schauer- und Gewitterneigung allgemein nach und die sonnigen Anteile überwiegen etwa östlich einer Linie Hamburg - Bodensee bei +25/+29 Grad, während es westlich davon bei +17/+23 Grad au...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für August

  • Sehr häufig gibt es zwischen dem 4./7. August Regenphasen
  • Fallen die Regenphasen aus so ist bis zum 12. August mit Hochdruck zu rechnen
  • Zur Monatsmitte hin (12./14. August) oft kühlere Wetterphasen bis zum 23. August
  • Vom 25. bis 31. August sehr häufig Hochdruck (Spätsommer)

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns