Zum Hauptinhalt springen

Wetter im August 2012 - Wettervorhersage vom 8. August

| M. Hoffmann
Die Großwetterlage ändert sich zunächst grundlegend. Von Süden her breitet sich langsam ein mitteleuropäisches Hochdrucksystem nach Norden hin aus und bringt vor allem südlich der Mittelgebirge trockenes, zumeist heiteres Wetter mit Temperaturen zwischen 21/25 Grad, örtlich auch darüber. Nördlich der Mittelgebirge kann es bei wechselnder Bewölkung auch den einen oder anderen kurzen Regenschauer geben. Zum Wochenende hin liegt der Kern des Hochs zwischen England und Skandinavien, Deutschland liegt dabei auf der Ostseite des Hochs und bekommt zum heutigen Stand trockene, aber frische Luft aus dem Norden (verbreitet 18/22 Grad). Da die exakte Lage des Hochs zum heutigen Stand noch unsicher ist, kann sich hier noch etwas ändern. In der weiteren Simulation der Wettermodelle wird es spannend. Das Hoch verlagert seinen Schwerpunkt nach Skandinavien - daraus ergeben sich in der kommenden Woche drei wahrscheinliche Wetterlagen. Am wahrscheinlichsten ist die bisher dominierende Südwestwetterlage (schwül-warm mit Gewittern - 41%). Mit 32% etwas unwahrscheinlicher eine hochsommerliche Omegawetterlage. Im ungünstigsten Fall verlagert sich das Hoch so weit nach Norden, dass in Deutschland eine wechselhafte südlich gelagerte Westwetterlage dominiert (14%). Auf jeden Fall wirkt das Hoch bei Skandinavien blockierend auf die Tiefdrucksysteme im Westen - somit in der Trendprognose deutlich höhere Wahrscheinlichkeit für schönes Wetter im August.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen