Zum Hauptinhalt springen

Wetter im August 2012 - Wettertrend vom 13. Juli

| M. Hoffmann
Im August ist im Süden von Deutschland ganz klar Urlaubs- und Ferienzeit. Das aktuelle Wetter lässt dabei bei den wenigsten Menschen richtige Urlaubsgefühle aufkommen. Kommt der Sommer im August 2012? Grundsätzlich gilt, was wir in der letzten Wetterprognose für den August schon angesprochen haben - je länger eine wetterbestimmende Großwetterlage vorherrschend ist, desto wahrscheinlicher wird es, dass sich eine andere entwickeln wird (Ausgleichsverhalten). Theoretisch gute Hochdruckchancen also für den August, nach der lang anhaltenden, mit Unwetter geprägten Südwestwetterlage im Juni/Juli mit anschließender mäßig warmen Westwetterlage. Das Langfristmodell zeigt das Wetter im August im Nordwesten etwas zu trocken, sonst normal. Bei den Temperaturen zeigt sich der Trend von normal bis leicht erhöht. Wertet man diese Simulation, so ist ein phasenweise wetterbestimmendes Hochdrucksystem über Mitteleuropa im August 2012 nicht auszuschließen. Zumal sich in der Simulation ein grundsätzlich zu trockener Norden von Europa abzeichnet und ein etwas zu nasser Mittelmeerraum (umgekehrt ist es derzeit im Juli). Die aktuellen Wetterprognosen der Wettermodelle zeigen eine allmähliche Wetterbesserung im letzten Juli-Drittel, was sich durchaus auch noch auf das Wetter im August auswirken kann.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen