Zum Hauptinhalt springen

Frühlingsduft oder Kaltluft – Wer macht das Aprilwetter in Deutschland?

| M. Hoffmann

Der Wind hat auf nördliche Richtungen gedreht und führt spürbar kühlere Luftmassen nach Süden in Richtung der Alpen. In den Nächten ist wieder mit Frost zu rechnen. Was fehlt, ist der Niederschlag – dafür gibt es ein paar Wolken, welche den Sonnenschein gelegentlich eintrüben können.

Ein Trog oder ein Hoch - wer setzt sich im April durch?
Ein Trog oder ein Hoch - wer setzt sich im April durch?

Der Sonnenschein lässt sich am 6. und 7. April (So. und Mo.) nur über Teilen von Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Berlin, Thüringen und Sachsen gelegentlich eintrüben. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Weiter nach Westen überwiegt der Sonnenschein von einem nahezu wolkenfreien Himmel. Der Wind kommt böig aus nordöstlichen Richtungen und führt mit +10 bis +14 Grad spürbar frischere Luftmassen nach Deutschland. Nach Osten hin können die Werte auch unter der +10-Grad-Marke bleiben. In den klaren Nächten ist mit leichtem Frost zu rechnen.

Der April mit einem Sonne-Wolken-Mix

Deutschland liegt auch am 8. und 9. April (Di. und Mi.) zwischen den Fronten eines Hochdrucksystems über dem Westen und eines Troges über Osteuropa. Das Hoch dominiert zwar das Wetter über Deutschland, doch drücken von Norden immer wieder Wolkenfelder herein, was den Sonnenschein insbesondere nördlich einer Linie von Köln und Dresden eintrüben kann. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Der Wind kommt aus nördlichen Richtungen, und die Temperaturen steigen auf +10 bis +15 Grad, örtlich auch bis +17 Grad. In den Nächten ist – insbesondere über den südlichen Landesteilen – mit Frost zu rechnen.

Winddrehung lässt den April frühlingshaft werden

Am 10. April (Do.) zeigt sich der Himmel über Deutschland vielerorts bewölkt, doch ist nicht mit Niederschlag zu rechnen. Im Tagesverlauf verlagert sich die Bewölkung mit einem auf West drehenden Wind östlich einer Linie von Rostock und München. Weiter nach Westen ist mit strahlendem Sonnenschein zu rechnen. Die Temperaturen erreichen +12 bis +16 Grad, und über dem Westen können mit dem Sonnenschein frühlingshafte +18 Grad möglich sein.

Etwas Regen über dem Nordosten möglich

Der Wind kommt am 11. April böig aus westlichen Richtungen und führt eine schwache Störung über Norddeutschland hinweg, was neben starker Bewölkung östlich einer Linie von Bremen und der Zugspitze für etwas Regen sorgen kann. Viel ist nicht zu erwarten. Weiter nach Westen bleibt es bei einem Sonne-Wolken-Mix trocken. Die Temperaturen erreichen +12 bis +16 Grad, und über dem Westen und Südwesten sind örtlich frühsommerliche +20 Grad möglich.

Hoher Luftdruck dominiert weiterhin das Wetter im April über Deutschland
Hoher Luftdruck dominiert weiterhin das Wetter im April über Deutschland © www.meteociel.fr || wxcharts.com
Nächste Aktualisierung der Wetterprognose
  • 13:00 Uhr: Frühling, Vollfrühling oder Sommerwetter an Ostern?
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen