Wetter im April - Frühlingshoch gegen Kaltlufttropfen
Eine Störung zieht zum Wochenende über Deutschland hinweg und lässt mit einem stark böigen Wind aus nördlichen Richtungen die Temperaturen zurückgehen. Ideale Voraussetzungen für launisches Aprilwetter – wenn da nicht ein Hochdruckgebiet auf Abwegen wäre, das Anfang April das Wetter vollständig auf den Kopf stellen kann.

Der Donnerstag und der Freitag verlaufen bei aufgelockerter Bewölkung verbreitet sonnig und trocken. Lediglich entlang der Alpen können am Donnerstagvormittag noch ein paar Regentropfen niedergehen. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, kann jedoch am Donnerstag über dem Süden von Baden-Württemberg und Bayern phasenweise böig aus Nordost sowie über den Küsten von Nord- und Ostsee böig aus Südwest kommen. Die Temperaturen erreichen am Donnerstag +10 bis +15 Grad und steigen bis Freitag auf +14 bis +18 Grad an – örtlich können über dem Westen frühsommerliche +20 Grad möglich sein.
Trübes Wetter über dem Süden
Eine schwache Front zieht am Samstag von Nord nach Süd und macht sich mit starker Bewölkung über Deutschland bemerkbar. Über Baden-Württemberg und Bayern ist auch mit leichtem, dafür aber länger andauerndem Niederschlag zu rechnen. Zum Nachmittag lockert die Bewölkung über dem Nordwesten auf, und ein paar sonnige Momente sind möglich. Der Wind kommt böig aus nordwestlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf +10 bis +15 Grad zurückgehen.
Zunehmend sonniges Wetter
Der Regen hält sich am Sonntag noch über dem Südosten – speziell über dem Berchtesgadener Land – und kann dort bis zum Nachmittag für länger andauernden Niederschlag sorgen. Über dem Rest von Deutschland breitet sich ein Hochdrucksystem aus und sorgt für eine zunehmende Sonnenscheindauer, die sich am Montag über ganz Deutschland erstreckt. Die Temperaturen steigen von Sonntag mit +10 bis +15 Grad bis Montag auf +14 bis +18 Grad an.
Das Wetter im April – Voll in den Frühling
Anfang April setzt sich über Deutschland ein Hochdrucksystem durch und dominiert das Wetter bis zum 3. April (Do.). In den Nächten können sich örtliche Nebelfelder ausbilden, die sich mit Sonnenaufgang zügig auflösen. Tagsüber scheint die Sonne von einem nahezu wolkenfreien Himmel auf Deutschland herab.
Mit Niederschlag ist in den ersten Apriltagen nicht mehr zu rechnen, dafür mit schwachen Windbewegungen aus unterschiedlichen Richtungen. Die Luftmasse ruht und kann sich mit der ausgiebigen Sonnenscheindauer auf +15 bis +20 Grad und über dem Westen sogar auf bis zu +23 Grad erwärmen.

- 13:00 Uhr: Wie lange hält der Frühling und ist Sommerwetter möglich?