Wetter April 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetter im April - nasskalt mit absinkender Schneefallgrenze
Eine zweite Trogwelle dehnt sich heute über Deutschland aus, bevor zur Mitte der kommenden Woche eine dritte Welle Deutschland erreicht. Der Frühling hat keinen leichten Stand, stattdessen wird es ab den höheren mittleren Lagen nochmals richtig winterlich.
Ein kleinräumiges Tiefdruckgebiet dreht sich heute über dem Norden von Deutschland ein. So ist bei starker Bewölkung mit wiederholtem Niederschlag zu rechnen, welcher noch am Vormittag die Alpen erreicht. Mancherorts kann der Niederschlag länger andauernd ausfallen und von Graupel oder Schnee durchmischt sein. Ergiebig kann der Niederschlag südlich einer Linie vom Saarland und Sachsen ausfallen. Bei Temperaturen von +5 bis +10 Grad schwankt die Schneefallgrenze zwischen 600 und 1.000 Meter. Überdies kann mit der Ausbildung einer nennenswerten Schneedecke gerechnet werden. Der Wind frischt stark böig aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen kommend auf und kann über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee, sowie über exponierten Lagen zu stürmischen Windböen führen.
Schauerwetter
Das Tief ist auch am 20. und 21. April (Sa. und So.) über Deutschland noch aktiv, schwächt sich in seiner Intensität jedoch ab. So ist im Schwerpunkt über dem Westen und Süden und am Sonntag südlich einer Linie vom Saarland und Nürnberg mit einer erhöhten Schaueraktivität zu rechnen. Sonst lässt die Niederschlagstätigkeit nach und bei auflockernder Bewölkung kommt häufiger die Sonne zum Vorschein. Bei Temperaturen von +5 bis +10 Grad können erneut Graupelschauer und örtliche Gewitter erwartet werden. Oberhalb etwa 600 bis 1.000 Meter bleibt es bei einer winterlichen Witterung.