Zum Hauptinhalt springen

Wetter April 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter im April - nasskalt mit absinkender Schneefallgrenze

| M. Hoffmann

Eine zweite Trogwelle dehnt sich heute über Deutschland aus, bevor zur Mitte der kommenden Woche eine dritte Welle Deutschland erreicht. Der Frühling hat keinen leichten Stand, stattdessen wird es ab den höheren mittleren Lagen nochmals richtig winterlich.

Frühling im Rückzug - launisches Aprilwetter über Deutschland

Ein kleinräumiges Tiefdruckgebiet dreht sich heute über dem Norden von Deutschland ein. So ist bei starker Bewölkung mit wiederholtem Niederschlag zu rechnen, welcher noch am Vormittag die Alpen erreicht. Mancherorts kann der Niederschlag länger andauernd ausfallen und von Graupel oder Schnee durchmischt sein. Ergiebig kann der Niederschlag südlich einer Linie vom Saarland und Sachsen ausfallen. Bei Temperaturen von +5 bis +10 Grad schwankt die Schneefallgrenze zwischen 600 und 1.000 Meter. Überdies kann mit der Ausbildung einer nennenswerten Schneedecke gerechnet werden. Der Wind frischt stark böig aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen kommend auf und kann über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee, sowie über exponierten Lagen zu stürmischen Windböen führen.

Schauerwetter

Das Tief ist auch am 20. und 21. April (Sa. und So.) über Deutschland noch aktiv, schwächt sich in seiner Intensität jedoch ab. So ist im Schwerpunkt über dem Westen und Süden und am Sonntag südlich einer Linie vom Saarland und Nürnberg mit einer erhöhten Schaueraktivität zu rechnen. Sonst lässt die Niederschlagstätigkeit nach und bei auflockernder Bewölkung kommt häufiger die Sonne zum Vorschein. Bei Temperaturen von +5 bis +10 Grad können erneut Graupelschauer und örtliche Gewitter erwartet werden. Oberhalb etwa 600 bis 1.000 Meter bleibt es bei einer winterlichen Witterung.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Südlich einer Linie vom Saarland und Nürnberg zeigt sich der Himmel heute überwiegend stark bewölkt und häufiger ist mit Schauern unterschiedlichster Intensität zu rechnen. Entlang der Alpen können die Schauer auch länger andauernd ausfallen. Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und häufiger kommt die Sonne zum Vorschein und mit Schauern ist nur noch vereinzelt zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und kann gelegentlich stark böig auffrischen…
| M. Hoffmann
Verbreitet zeigt sich der Himmel heute stark bewölkt und mit wiederholten Schauern unterschiedlichster Art und Intensität ist zu rechnen. Mancherorts können die Schauer auch von Gewittern begleitet oder auch von Schnee und Graupel durchmischt sein. Zum Nachmittag lockert die Bewölkung von Norden weiter auf. Das Wetter am 18. April (Do.) ist ähnlich strukturiert, jedoch verlagert sich die Schauerdynamik weiter nach Süden und wird ihren Schwerpunkt südlich einer Linie von Köln…
| M. Hoffmann
Ein Trog dreht sich bis Mitte der Woche über Deutschland ein und zapft aus nördlichen Richtungen kühle Luftmassen polaren Ursprungs an. So ist bei starker bis wechselnder Bewölkung mit wiederholten Schauern unterschiedlichster Intensität und Dauer zu rechnen. Insbesondere über Teilen von Baden-Württemberg und Bayern können die Schauer ergiebig ausfallen. Zwischen den Schauern sind auch sonnige Auflockerungen möglich, wobei diese vermehrt über den nördlichen Landesteilen mögl…
| M. Hoffmann
Ein Trog drückt heute von Norden gegen das sommerliche Hoch vom Wochenende. So kommt es zu zwei Niederschlagsfeldern. Eines sorgt am Vormittag über Teilen von Baden-Württemberg und Bayern für ein paar Schauer, welche sich zum Nachmittag über die Regionen südlich der Donau zurückziehen. Nachfolgend lockert die Bewölkung auf und die Sonne kommt bei Temperaturen von +14 bis +18 Grad und örtlich von bis +20 Grad zum Vorschein. Weiter nach Norden verdichtet sich die Bewölkung und…
| M. Hoffmann
Wolken schieben sich heute nach Süden und trüben den Sonnenschein häufiger ein. Etwa nördlich einer Linie von Münster und Berlin lockert die Bewölkung zum Nachmittag auf und eine längere Sonnenscheindauer ist möglich. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen, dafür mit einem über dem Norden böig auffrischenden Wind aus nordwestlichen Richtungen, welcher mit +10 bis +15 Grad frischere Luftmassen nach Deutschland führt. Südlich etwa einer Linie von Köln und Dresden können mit +20…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)