Wetter April 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetter April 2024: Kalte Luft polaren Ursprungs sorgen für einen markanten Wetterwechsel
Über den südlichen Landesteilen ist mit sommerlichen Temperaturen zu rechnen. Von Norden beginnt ein Trog damit, sich nach Süden auszudehnen und sorgt zum Beginn der neuen Woche für einen markanten Wetterwechsel, samt Temperatursturz, einem stark böigen bis stürmischen Wind und einer absinkenden Schneefallgrenze
Sonne, Wolken und ein paar Regentropfen. Ein Tiefdruckgebiet beginnt am 13. April (Sa.) damit, nach Süden auszutrogen und sorgt über dem Norden für starke Bewölkung. Über Teilen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern kann auch der eine oder andere Regenspritzer beim Niedergang beobachtet werden. Viel an Niederschlag ist nicht zu erwarten. Südlich etwa einer Linie vom Saarland und Sachsen ist bei auflockernder Bewölkung häufiger mit Sonnenschein zu rechnen. Am 14. April (So.) dreht sich das Verhältnis von Sonne und Wolken um. Über dem Norden nehmen die sonnigen Momente zu, während über dem Süden die Bewölkung den Sonnenschein zunehmend eintrübt (Wolkenradar). Mit nennenswertem Niederschlag ist jedoch nicht zu rechnen. Die Temperaturen erreichen am Samstag verbreitet +20 bis +25 Grad. Über dem Norden bleibt es mit bis +17 Grad etwas frischer, während über Teilen von Baden-Württemberg und Bayern mit sommerlichen +27 Grad gerechnet werden kann. Am Sonntag ändert sich bei den Temperaturen über dem Süden nichts, während von Norden die Werte auf +12 bis +16 Grad zurückgehen.
Temperatursturz, stürmische Winde und Graupelschauer
Ein Tief trogt im Zeitraum vom 15. und 16. April (Mo. und Di.)von Skandinavien in Richtung der Alpen aus. Die Bewölkung verdichtet sich und mit einem stark böig auflebenden Wind werden immer wieder Schauer unterschiedlichster Intensität und Dauer über Deutschland geführt. Der stark böige und über exponierten Lagen auch kräftige bis stürmische Wind dreht im Verlauf auf nordwestliche Richtungen und lässt die Temperaturen auf +5 bis +10 Grad zurückgehen. Die Ausnahme zeigt sich noch am Montag über den südlichen Landesteilen, wo bis +17 Grad möglich sein können. Mit entsprechender Schauerdynamik können bis auf tiefere Lagen herab Graupelschauer möglich sein, welche örtlich von Gewittern begleitet werden können.