Typisches Aprilwetter: Markanter Temperatursturz mit optionalem Schneefall
Ein Tiefdruckgebiet dreht sich in den kommenden Tagen über Deutschland ein und sorgt bis in den April hinein für einen markanten und spürbaren Temperaturrückgang, was die Schneefallgrenze absinken lassen kann.
Sonnenschein. Die neue Woche beginnt verbreitet mit viel Sonnenschein, bevor sich zum Nachmittag Wolken aufziehen und bis zum Abend den Sonnenschein westlich einer Linie von Berlin und dem Schwarzwald eintrüben. Mit Niederschlag ist vorerst nicht zu rechnen und wenn doch, so beschränkt sich das zu den Abendstunden auf ein paar Regentropfen über Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, sowie Teile von Brandenburg. Der Wind kommt schwach aus westlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +15 bis +20 Grad und können über dem Süden und Südwesten bis +22 Grad erreichen. Etwas frischer kann es mit +12 bis +15 Grad über den Küstenregionen der Nord- und Ostsee bleiben.
Wolken dominieren
Die Wolken werden am Dienstag zahlreicher und dichter und dämmen den Sonnenschein größtenteils ein. Lediglich entlang eines breiten Streifens von Münster und Berlin ist mit sonnigen Abschnitten zu rechnen. Etwas Niederschlag ist auch möglich, doch beschränkt dieser sich auf eine Region südlich der Linie von Köln und Dresden, wobei die Niederschlagsmengen mit 0 bis 3 l/m² mehr als überschaubar sind. Weiter nach Norden bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Windbewegungen aus unterschiedlichen Richtungen +14 bis +18 Grad und über dem Südwesten kann es bis +20 Grad warm werden. Nördlich der Linie von Münster und Berlin pendeln sich die Temperaturen auf +10 bis +15 Grad ein.