Wetter April 2022 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wettervorhersage: Viel Regen und Wind, der April macht, was er will

| M. Hoffmann
Viele Wolken, wenig Sonne, dafür immer wieder Regen

Dem Schnee folgt Regen mit viel Wind und stürmischen Windböen. Der Regen kann länger andauernd ausfallen und das regionale Potential von Überflutungen ansteigen lassen.

Sonnenschein. Nördlich der Linie vom Saarland und Dresden beginnt der Tag heute mit Sonnenschein. Im Tagesverlauf verdichtet sich die Bewölkung und lässt nur noch kurze sonnige Momente zu. Die letzten Schneeschauer ziehen sich über dem Süden an die Alpen zurück und über dem Norden ziehen Schauer auf, die sich bis zu einer Linie von Münster und Berlin vorwagen können. Viel an Niederschlag ist nicht zu erwarten und verbreitet bleibt es trocken. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +4 bis +8 Grad. Über dem Süden kann es mit +0 bis +4 Grad frischer bleiben.

Eisige Nacht mit aufziehendem Niederschlag

Der Himmel klart in der Nacht auf den 4. April (Mo.) südlich einer Linie von Köln und Berlin auf und die Temperaturen gehen auf +2 bis -5 Grad zurück. Über dem Süden und über Schnee können örtlich bis -10 Grad möglich sein. Von Norden zieht starke Bewölkung auf und dehnt sich bis zu den Nachmittagsstunden an die Alpen aus und trübt den sonnigen Start in die Woche über Baden-Württemberg und Bayern ein. Nachfolgend setzt von Norden Regen ein, der zum Nachmittag eine Linie nördlich von Köln und Berlin und zum Abend Baden-Württemberg und Bayern erreicht. Der Wind frischt bei Temperaturen von +4 bis +8 Grad stark böig auf und kann über exponierten Lagen und den Küstenregionen von Nord- und Ostsee zu stürmischen Windböen führen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetterbericht April: Schnee, Regen, Wind und Sturm - Vollwetter

| M. Hoffmann
Das Wetter im April macht zunächst, was es will. Von Schneefall über Wind mit stürmischen Windböen und kräftigem Regen und Gewittern ist alles vertreten, was das Wetter zu bieten hat. Südlich der Linie von Mannheim und Regensburg ist heute mit weiterem Niederschlag zu rechnen, der zwar meist der von der leichten Art ist, aber bis in die Abendstunden hinein andauern u...

April-Wetter: Schneefall, Gewitter, Sturm und frühlingshafte Temperaturen

| M. Hoffmann
Aprilwetter - von spätwinterlichen Wetterereignissen bis hin zu stürmischen Windböen, kräftigem Regen und Gewitter mit ansteigenden Temperaturen ist in den kommenden Tagen alles möglich. Schneefall. Der leichte Niederschlag der Nacht konzentriert sich am 1. April (Fr.) auf ein Gebiet südlich der Linie von Münster und Dresden. Die Niederschlagsintensität ist nicht so...

Wetter im April: Schnee- und Graupelschauer bis auf tiefere Lagen

| M. Hoffmann
Weitere Tiefdrucksysteme erreichen Deutschland und mit einem strammen Nordostwind sacken die Temperaturen noch weiter ab, was mancherorts zu einer weißen Überraschung führen kann. Regenwetter. Ein Regengebiet zieht heute über den Westen und der Südhälfte von Deutschland hinweg und sorgt etwa südlich der Linie von Köln und Berlin für zeitweiligen Niederschlag, der regi...

Wettervorhersage April: Nasskaltes Wetter mit winterlichen Ambitionen über dem Süden

| M. Hoffmann
Der Regen ist über Deutschland angekommen und wird sich in den kommenden Stunden über Süddeutschland weiter intensivieren und bis auf die mittleren Lagen in Schnee übergehen. Weiter nach Norden lässt der Niederschlag bei spürbar zurückgehenden Temperaturen nach. Stark bewölkt. Viele Wolken tummeln sich heute Deutschland und beschränken den Sonnenschein auf ein Minimu...

Das Wetter im April 2022: Winterliche Bedingungen über dem Süden

| M. Hoffmann
Ein Tief trogt in den kommenden Stunden über Frankreich in Richtung Mittelmeerregion aus und verstärkt zum Wochenende den Zustrom kalter Luftmassen, die insbesondere über dem Süden für reichlich Niederschlag und ab den mittleren Lagen für Schneefall sorgen können. Sonnenschein ist heute in einem breiten Streifen zwischen Münster und Berlin möglich. Weiter nach Norden ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +4,2 +3,1 +1,8 243,8 l/m² - zu nass

Statistische Wetterwerte für April

  • Anfang April oftmals Hochdruckeinfluss
  • Sehr häufig typisches Aprilwetter zwischen dem 6./13. April
  • Verhaltene Hochdruckphasen zwischen 14./21. April
  • Anschließend wechselhaftes Wetter
  • Erst zum 26. April zaghafte Wetterbesserung

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns