Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Setzt sich der Frühling an Ostern über Deutschland fest, oder erhält er einen neuerlichen Dämpfer, was unter bestimmten Voraussetzungen nochmals Schnee- und Graupelschauer ermöglicht? Ob frühlingshaft warm oder nicht - das entscheidet sich auch mit einem zunehmend instabil werdenden Polarwirbel.
Frühling. Ein Hoch dominiert das Wetter in der Karwoche über Deutschland. Zwar nicht uneingeschränkt, was am Mittwoch zu ein paar Schauern über dem Norden und am Gründonnerstag entlang einer Linie von Baden-Württemberg und Sachsen zu länger andauerndem Niederschlag führen kann, verbreitet aber bleibt es bei starker bis wechselnder Bewölkung trocken. Zudem kann ab Dienstagnachmittag Sahara-Staub erneut für tolle Lichtverhältnisse sorgen. Die Temperaturen machen einen ordentlichen Satz nach oben und pendeln sich zwischen +16 bis +21 Grad ein und können über manchen Regionen bis +23 Grad erreichen (Temperaturprognose).
Das Hoch wankt und schwankt von Karfreitag bis Ostermontag und zieht sich mit seinem Kern etwas nach Westen zurück. Das ermöglicht aus nordöstlichen Richtungen den Zustrom kühlerer Luftmassen. Entscheidend also ist, wie weit sich das Hoch nach Westen zurückzieht. Nach den gängigsten Prognosen verzögert sich der Rückzug etwas, was den frühlingshaft warmen Charakter über die Osterfeiertage verlängern könnte. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wettervorhersage Ostern.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,4 | +3,5 | +2,2 | 163,2 l/m² - leicht zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.