Wetter April 2021 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter April 2021 Wetterprognose vom 20.03.2021 - Vom Frühling in den Frühsommer?

| M. Hoffmann
Setzt sich im April langsam der Frühling durch?

Der April ist bekannt für seine launischen Eskapaden und hat in manchen Jahren schon für Schneeschauer sorgen können. Doch nach dem aktuellen Wettertrend zeichnet sich ein struktureller Wandel der Großwetterlage ab, der das Wetter bis in den April hinein beeinflussen kann. Launisch ja, aber auch zu kalt?

Ruhiges Wetter. In den kommenden Tagen setzt sich über Deutschland hoher Luftdruck durch und die sonnigen Anteile mehren sich. Doch nicht überall wird die Sonne zum Vorschein kommen können, denn der schwachgradientigen Wetterlage gelingt es nicht, die Wolkenreste vollständig aufzulösen und örtlich gesellen sich noch zähe Nebel- oder Hochnebelfelder hinzu. Ein Wechselspiel aus Sonne, Wolken und Nebel trifft es besser.

Verbreitet trocken, zunehmend frühlingshaft mild

Der Wind kommt bis Montag noch aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen verhalten sich mit +4 bis +8 Grad der Jahreszeit angemessen, während es über Teile von Baden-Württemberg und Bayern mit +0 bis +5 Grad etwas zu frisch bleibt. Von Dienstag bis Donnerstag macht der Frühling über Deutschland gewaltige Fortschritte. Der Wind dreht auf südwestliche Richtungen und lässt die Temperaturen auf +12 bis +16 Grad und örtlich bis +18 Grad ansteigen. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter März 2021.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter April 2021 Wetterprognose vom 16.03.2021 - Mit Hochdruck in den April?

| M. Hoffmann
Das Wetter der kommenden Tage erinnert mehr an den Spätwinter, als an den Frühling und zum Wochenende kann es noch ein ganzes Stück kühler werden. Nachtfrost stellt sich ein und der Winter kann sich über den mittleren Lagen nochmals festsetzen. Was bedeutet das für das Wetter im April? Spätwinterliche Wettererscheinungen. Im Verlauf der Woche gehen zahlreiche Schauer nied...

Wetter April 2021 Wettertrend vom 13.03.2021 - Anfang April ein vollständig gestörtes Zirkulationsmuster?

| M. Hoffmann
Spätwinterliche Wettererscheinungen. In den kommenden Tagen führt ein strammer Nordwind kühle Luftmassen nach Deutschland und lässt die Schneefallgrenze bis auf die mittleren Lagen absinken und mancherorts kann sich eine Schneedecke ausbilden und in den Nächten ist wieder mit Frost zu rechnen. Welche Konsequenzen hat das für das Wetter im April 2021? Nasskaltes Wetter....

Wetter April 2021 Wettertrend vom 09.03.2021 - Zwischen Spätwinter und Aprilwetter

| M. Hoffmann
Ab der Wochenmitte sorgt ein Sturm für ein über Deutschland turbulentes Wetter. Verbreitet ist mit unwetterartigen Starkwindereignissen zu rechnen. Handelt es sich hierbei um einen nachhaltigen Durchbruch der atlantische Frontalzone oder nur um eine vorübergehende Erscheinung und wie entwickelt sich die Großwetterlage bis in den April? Stürmisches Wetter. Ab Mittwoch ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Statistische Wetterwerte für April

  • Anfang April oftmals Hochdruckeinfluss
  • Sehr häufig typisches Aprilwetter zwischen dem 6./13. April
  • Verhaltene Hochdruckphasen zwischen 14./21. April
  • Anschließend wechselhaftes Wetter
  • Erst zum 26. April zaghafte Wetterbesserung

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns