Wetter April 2021 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter April 2021 Wettervorhersage vom 08.04.2021 - Das Wetter bleibt launisch und temperamentvoll

| M. Hoffmann
Die kommenden Apriltage bleiben launisch

Turbulent werden die kommenden Apriltage. Von frostigen Nächten über Schneefall bis hin zu frühlingshaft milden Temperaturwerten und einem Temperatursturz ist alles vertreten.

Südlich der Linie von Köln und Dresden fallen die Schauer in sich zusammen und häufiger zeigt sich die Sonne. Weiter nach Norden verdichtet sich die Bewölkung und über den östlichen Landesteilen ist noch der eine oder andere Schauer möglich. Der Wind kommt über dem Süden schwach aus westlichen Richtungen und frischt nach Norden stark böig auf. Über den Küstenregionen der Nordsee sind kräftige Windböen zu erwarten. Die Temperaturen erreichen +5 bis +10 Grad.

Ein paar Regentropfen über Norddeutschland

Nördlich der Linie von Köln und dem Bayerischen Wald zeigt sich der Himmel am 9. April (Fr.) stark bewölkt und über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind gelegentlich ein paar Regenspritzer möglich. Weiter nach Süden lockert die Bewölkung auf und über Baden-Württemberg und Bayern sind längere sonnige Abschnitte möglich. Der Wind kommt mäßig frisch aus südwestlichen Richtungen und führt mit +10 bis +15 Grad und über dem Südwesten bis +17 Grad spürbar mildere Luftmassen nach Deutschland. Direkt an den Küsten kann es mit +5 bis +10 Grad kühler bleiben.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter April 2021 Wettervorhersage vom 07.04.2021 - Markante Grenzwetterlage zum Wochenende

| M. Hoffmann
Der April macht, was er will. Diese Bauernregel trifft im Jahre 2021 voll und ganz zu und findet ihren Höhepunkt in einer markanten Grenzwetterlage zum Wochenende. Schauerwetter. Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es heute zu einem Wechselspiel aus Sonnenschein und Schauern, wobei die Schauer örtlich kräftiger ausfallen und bis auf tiefere Lagen als Schn...

Wetter April 2021 Wettervorhersage vom 06.04.2021 - Waschechtes Aprilwetter

| M. Hoffmann
Von Schneefall über Gewitter, Nachtfrost und ein paar kurze frühlingshafte Momente hat die Woche so ziemlich alles zu bieten, was an Wetter möglich ist. Sonnige Momente sind heute und am 7. April (Mi) nur von kurzer Dauer. Verbreitet überwiegt starke Bewölkung, aus der zahlreiche Schauer niedergehen können. Kurze Gewitter sind nicht auszuschließen (Gewitterradar)...

Wetter April 2021 Wettervorhersage vom 05.04.2021 - Wetterwarnung vor heftigen Wind und Wintergewitter

| M. Hoffmann
Sturm, Gewitter, Frost, Eis und Schnee. Wer turbulentes Wetter mag, wird in den kommenden Tagen voll auf seine Kosten kommen. Der April fährt alles auf, was das Wetter zu bieten hat - selbst unwetterartige Wetterereignisse und die Ausbildung einer Schneedecke ist möglich. Wetterwarnung Markantes Schauerband. Von Nord nach Süd zieht heute eine markante Schauerlinie...

Wetter April 2021 Wettervorhersage vom 04.04.2021 - Graupelgewitter und Schneeschauer

| M. Hoffmann
Viel Sonnenschein am Ostersonntag bevor zum Ostermontag ein markant turbulenter Wetterumschwung das launische Aprilwetter mit Gewitter und einer absinkenden Schneefallgrenze einläutet. Wolken ziehen heute über dem Norden hinweg und trüben den Sonnenschein nördlich der Linie von Münster und Berlin phasenweise ein. Weiter nach Süden lösen sich die Wolken auf und verb...

Wetter April 2021 Wettervorhersage vom 03.04.2021 - Schneeregen- und Graupelschauer

| M. Hoffmann
Ein ruhiger Wettercharakter dominiert das Wetter bis einschließlich Ostersonntag. Ab Ostermontag dreht der Wind auf nördliche Richtungen und sorgt für typisches Aprilwetter, was auch über tieferen Lagen zu Schneeregen- und Graupelschauern führen kann. Wolkenfelder trüben den Sonnenschein heute südlich einer Linie von Köln und Berlin immer wieder ein und östlich einer...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für April

  • Anfang April oftmals Hochdruckeinfluss
  • Sehr häufig typisches Aprilwetter zwischen dem 6./13. April
  • Verhaltene Hochdruckphasen zwischen 14./21. April
  • Anschließend wechselhaftes Wetter
  • Erst zum 26. April zaghafte Wetterbesserung

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns