Wetter April 2021 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wettervorhersage vom 14.04.2021 - Wechselhaftes aber wärmer werdendes Aprilwetter

| M. Hoffmann
Aprilwetter

Der April bleibt launisch. Daran ändert sich zum Wochenende wenig. Was sich ändert, sind die Temperaturen, die sich so langsam dem frühlingshaft milden Bereich nähern.

Wechselhaft. Der Tag beginnt mit viel Sonnenschein, bevor sich zum Nachmittag immer mehr Quellwolken ausbilden und für gelegentliche Schauer sorgen können. Der Wind kommt schwach bis böig aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +5 bis +10 Grad ein. Mit einer längeren Sonnenscheindauer sind bis +12 Grad möglich. Die Schauer gehen zumeist als Regenschauer nieder, doch können mit entsprechender Intensität nochmals Graupelschauer bis auf tiefere Lagen herab möglich sein.

Sonne, Wolken und Schauer

Der Wind dreht am 15. April (Do.) auf nordöstliche Richtungen und führt über der Mitte und den östlichen Landesteilen starke Bewölkung hinweg. Etwa nördlich der Linie von Köln und Usedom, sowie südlich der Linie vom Saarland und Nürnberg ist etwas Sonnenschein möglich. Leichte Schauer sind nicht auszuschließen, verbreitet aber bleibt es bei Werten von +5 bis +10 Grad trocken. Über dem östlichen Mittelgebirgsraum kann es mit +2 bis +6 Grad kühler bleiben.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wettervorhersage vom 13.04.2021 - Leicht unbeständiges Wetter

| M. Hoffmann
Typisches Aprilwetter. Die Temperaturen steigen im Wochenverlauf etwas an, doch was bleibt ist der launische und wenig frühlingshafte Wettercharakter. Sonnenschein. Von Westen dehnt sich hoher Luftdruck nach Deutschland aus. Westlich der Linie von Berlin und Stuttgart kommt bei wechselnder Bewölkung häufiger die Sonne zum Vorschein. Weiter nach Osten verdichtet sich...

Wettervorhersage vom 12.04.2021 - Launisches Aprilwetter - Schneeregen und Graupelschauer

| M. Hoffmann
Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer spielen heute über dem Süden nochmals eine Rolle. Aber auch im weiteren Verlauf zeigt sich das Wetter eher Apriltypisch - durchwachsen und launisch und an manchen Tagen auch unterkühlt. Aprilfrische. Kalte Luftmassen haben in der Nacht den Süden erreicht und nachfolgend kommt es nun südlich der Linie vom Schwarzwald und Berlin zu...

Wetter April 2021 Wettervorhersage vom 11.04.2021 - Wenig Frühling, viel Aprilwetter

| M. Hoffmann
Einer markanten Luftmassengrenze folgt zum Start in die neue Woche kühles Aprilwetter nach und mit einem Wind aus nördlichen Richtungen sinkt die Schneefallgrenze bis auf die mittleren Lagen ab. Markantes Wetter. Eine Luftmassengrenze bewegt sich heute über Deutschland und trennt über dem Westen und Norden kühle +0 bis +5 Grad von warmen +14 bis +18 Grad und örtli...

Wetter April 2021 Wettervorhersage vom 10.04.2021 - Turbulentes und bemerkenswertes Aprilwetter

| M. Hoffmann
Turbulent und imposant wird der Verlauf einer Grenzwetterlage zum Wochenende sein, bevor ein Temperatursturz zum Start in die neue Woche wieder über ganz Deutschland für Aprilwetter sorgt. Südlich der Linie von Mannheim und Regensburg kommt heute die Sonne zum Vorschein und nur gelegentlich ist mit Niederschlag zu rechnen. Weiter nach Norden verdichtet sich die ...

Wetter April 2021 Wettervorhersage vom 09.04.2021 - Imposante Luftmassengrenze über Deutschland

| M. Hoffmann
Eine markante Grenzwetterlage sorgt am Wochenende für einen spektakulären Temperaturunterschied und trennt spätwinterlich kühle Luftmassen über dem Norden von frühsommerlichen Werten über dem Süden, bevor zum Start in die neue Woche mit einem Temperatursturz auch über dem Süden die Schneefallgrenze bis auf die mittleren Lagen absinken kann. Über Teile von Baden-Württ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für April

  • Anfang April oftmals Hochdruckeinfluss
  • Sehr häufig typisches Aprilwetter zwischen dem 6./13. April
  • Verhaltene Hochdruckphasen zwischen 14./21. April
  • Anschließend wechselhaftes Wetter
  • Erst zum 26. April zaghafte Wetterbesserung

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns