Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Ein weitgehend trockenes und warmes Wochenende steht bevor, doch zum Start in die neue Woche nimmt die atlantische Frontalzone Kurs auf Deutschland und sorgt für einen Wetterwechsel.
Wolkenfelder ziehen am Wochenende über Deutschland hinweg und können örtlich einen Schauer hinterlassen. Lediglich über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern sind im Stau der Alpen die Schauer auch nennenswert. Sonst überwiegt der Sonnenschein und der trockene Wettercharakter. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen gehen auf +15 bis +20 Grad zurück. Über dem Süden und Südwesten können örtlich noch bis +23 Grad erreicht werden, während es über den Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern mit +12 bis +17 Grad etwas kühler bleiben kann.
Ein Tiefdrucksystem sorgt am 27. April (Mo.) im Tagesverlauf für den Aufzug starker Bewölkung, doch bis es soweit ist, scheint noch verbreitet die Sonne, was etwa östlich der Linie von Bremen und München den ganzen Tag über der Fall sein kann. Die Schauer und Gewitter intensivieren sich über dem Südwesten zum späten Nachmittag und ziehen in den Abendstunden über Baden-Württemberg und Bayern hinweg. Weiter nördlich sind zwar auch Schauer und örtliche Gewitter zu erwarten, doch ist deren Intensität und Anzahl deutlich geringer. Mit Hilfe der Vorderseitenanströmung erreichen die Temperaturen warme +18 bis +24 Grad und können mancherorts mit bis zu +26 Grad in den sommerlich warmen Bereich ansteigen.
Im Zeitraum vom 28. und 29. April (Di. und Mi.) dehnen sich die Schauer über ganz Deutschland aus, deren Intensität am Dienstag höher als am Mittwoch einzustufen ist. Zwischen den Schauern ist auch immer Zeit für etwas Sonnenschein. Der Wind kommt - vor allem in Schauernähe - böig aus westlichen Richtungen und lässt die Tageswerte auf +14 bis +18 Grad zurückgehen, wenngleich am Dienstag über dem Osten noch bis +24 Grad möglich sind.
Am 30. April (Do.) kommt es bei starker bis wechselnder Bewölkung zu wiederholten Schauern, die örtlich - und insbesondere über den östlichen Landesteilen - kräftiger ausfallen können. Sonnige Momente sind am letzten April-Tag nur von kurzer Dauer und mit einem böigen Wind aus westlichen Richtungen erreichen die Temperaturen +12 bis +16 Grad und über dem Osten örtlich bis +23 Grad.
Tag | Temperaturen | Niederschlag | Wolken | Wind |
---|---|---|---|---|
25. April (Sa.) |
+15 bis +20 Grad |
Trocken | Wechselnd | Frisch |
26. April (So.) |
+15 bis +20 Grad |
Schauer | Wechselnd | Schwach |
27. April (Mo.) |
+18 bis +24 Grad |
Beginnend | Aufziehend | Schwach |
28. April (Di.) |
+17 bis +23 Grad |
Schauer | Stark bis wechselnd | Böig |
29. April (Mi.) |
+14 bis +18 Grad |
Schauer | Wechselnd | Böig |
30. April (Do.) |
+12 bis +16 Grad |
Schauer | Stark bis wechselnd | Böig |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetterprognose Mai.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.