Zum Hauptinhalt springen

Wetter April 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 14.04.2020 - Luftmassengrenze möglich

| M. Hoffmann

Die kalten Luftmassen gelangen rasch unter Hochdruckeinfluss und mit ansteigenden Sonnenstunden erreichen die Temperaturwerte frühsommerlich warme Werte, bevor sich zum Wochenende eine Luftmassengrenze durchsetzen kann.

Zweigeteiltes Aprilwetter: Luftmassengrenze möglich
Zweigeteiltes Aprilwetter: Luftmassengrenze möglich

Die kalten Luftmassen haben mittlerweile auch die südlichen Landesteile erreicht und so wird es heute - trotz zunehmenden Sonnenscheins - nicht wärmer als +7 bis +12 Grad. Der Wind kommt zudem kräftig aus nördlichen Richtungen und treibt immer wieder Wolkenfelder über Deutschland hinweg. Mit Niederschlag aber ist nicht zu rechnen.

Sonniges April-Wetter

Ein Hochdruckgebiet setzt sich am 15. April (Mi.) zunehmend über Deutschland durch. Die Wolken lösen sich auf und vermehrt scheint die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und kann über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen frühlingshaft warme +14 bis +18 Grad und über dem Westen und Süden sind örtlich bis +20 Grad möglich.

Es wird wärmer

Der Wind schwächt sich am 16. April (Do.) weiter ab und bei einem Mix aus Sonne und Wolken erreichen die Temperaturen warme +17 bis +23 Grad. Über den Küstenregionen bleibt es mit +11 bis +15 Grad etwas kühler, während die Werte über dem Westen und Südwesten örtlich sommerlich warme +25 Grad erreichen können. Mit Regen ist am Donnerstag nicht zu rechnen.

Und noch wärmer - mit einem Dämpfer am Wochenende

Unsicherheiten zeigten sich für den Wetterverlauf vom 17. und 18. April (Fr. und Sa.). Zunächst wurden beide Tage frühsommerlich warm, dann wieder kühler berechnet. In der heutigen Wetterprognose setzen sich beide Luftmassen durch. Diese Unsicherheiten entstammen einer variablen Hochdruckposition, bei der wenige hundert Kilometer zwischen einer warmen und kühlen Grundströmung entscheidend sein können. Die Temperaturen erreichen bei einem schwachen Wind aus unterschiedlichen Richtungen am Freitag +18 bis +24 Grad und gehen am Samstag über dem Norden auf +7 bis +12 Grad zurück, während südlich der Linie von Münster und Dresden +18 bis +24 Grad erreicht werden können. Begleitet wird der Temperaturwechsel von zahlreichen Wolken und gelegentlichen Schauern, die mitunter von Gewittern begleitet werden können.

Kühler Norden, warmer Süden

Während am 19. April (So.) über dem Norden häufiger die Sonne scheint, erreichen die Werte bei einem böigen Wind relativ kühle +10 bis +15 Grad. Anders die Situation südlich der Linie von Köln und Dresden. Dort bestimmen dichte Wolkenfelder das Wettergeschehen und über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern ist mit gelegentlichen Schauern und örtlichen Gewittern zu rechnen. Dafür bleiben die Werte mit +17 bis +23 Grad im frühsommerlich warmen Bereich.

Auf den Punkt gebracht: Kalt, warm, Luftmassengrenze

Das April-Wetter in der Kurzübersicht
Tag Temperaturen Niederschlag Wolken Wind
14. April
(Di.)
+7 bis
+13 Grad
Trocken Heiter bis wolkig Schwach bis böig
15. April
(Mi.)
+14 bis
+18 Grad
Trocken Heiter bis wolkig Schwach bis böig
16. April
(Do.)
+15 bis
+20 Grad
Trocken Wechselnd Schwach
17. April
(Fr.)
+11 bis
+24 Grad
Örtliche Schauer Aufziehend Schwach
18. April
(Sa.)
+7 bis
+24 Grad
Schauer und Gewitter Stark bis wechselnd Mäßig
19. April
(So.)
+10 bis
+23 Grad
Etwas Wechselnd bis stark Mäßig

Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Sommer.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen