Wetter April 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 31.03.2020 - Der Frühling macht sich zum Wochenende bemerkbar
Kalte Luftmassen dominieren derzeit noch das Wettergeschehen. In den Nächten ist mit Frost zu rechnen und über dem Norden ziehen hin und wieder Wolkenfelder mit etwas Niederschlag vorüber, bevor sich zum Wochenende das Temperaturniveau spürbar verändern kann.
Östlich der Linie von Hamburg und Ulm ziehen heute immer wieder Wolkenfelder vorüber und ganz vereinzelt ist mit etwas Niederschlag zu rechnen. Weiter westlich der Linie scheint verbreitet die Sonne und es bleibt trocken. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus nordöstlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +2 bis +6 Grad über dem Osten und bis +10 Grad über dem Westen.
Ein über dem Norden unbeständiger Start in den April
Wolken ziehen am 1. April (Mi.) über dem Norden auf und dehnen sich bis zu den Abendstunden nördlich einer Linie von Köln und Berlin aus. Hier und da ist mit etwas Niederschlag zu rechnen - mal als kurzer Schauer, mal als Nieselregen. Weiter nach Süden lösen sich die Wolkenfelder rasch auf und verbreitet scheint die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +7 bis +12 Grad.
Der Frühling macht sich über dem Süden bemerkbar
Am 2. April (Do.) kommt die Wolkenfront vom Vortag nur geringfügig nach Süden voran. So ist nördlich der Linie vom Saarland und Sachsen mit starker Bewölkung und gelegentlich leichtem Niederschlag zu rechnen. Weiter südlich davon scheint verbreitet die Sonne von einem erneut wolkenlosen Himmel und mit Regen ist nicht zu rechnen. Der Wind frischt über dem Norden stark bis mäßig auf und kann über den Küstenregionen zu stürmischen Windböen führen. Weiter nach Süden verliert der Wind rasch an Intensität und kommt unmotiviert aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen über dem Norden +7 bis +12 Grad und können über dem Süden - mit Hilfe des Sonnenscheins - auf bis zu +15 Grad ansteigen.
Aprilwetter
Der Wind weht am 3. April(Fr.) über dem Norden weiterhin kräftig und stürmische Böen sind über den Küstenregionen nicht auszuschließen. Weiter nach Süden verliert der aus nordwestlichen Richtungen kommende Wind an Intensität. Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es immer wieder zu Schauern, deren Schwerpunkt zunächst über dem Norden und zum Abend über dem Süden liegt. Die Temperaturen sind mit +7 bis +12 Grad und örtlich bis +14 Grad nahezu unverändert.
Frühlingshaft warme April-Tage
Die Wolken, die am 4. und 5. April (Sa. und So.) über Deutschland hinwegziehen werden, sind dünn und trüben den Sonnenschein nur gelegentlich ein. Verbreitet scheint die Sonne den ganzen Tag über, was im Schwerpunkt von Baden-Württemberg und Bayern der Fall sein wird. Der Wind aber dreht bis zum Sonntag auf südliche Richtungen und lässt die Temperaturen vom Samstag mit +10 bis +15 Grad und über dem Südwesten bis +19 Grad zum Sonntag auf +15 bis +20 Grad und örtlich auf frühsommerlich warme +22 Grad ansteigen.
Auf den Punkt gebracht: Der Trend geht zum Wochenende in Richtung Frühling
Tag | Temperaturen | Niederschlag | Wolken | Wind |
---|---|---|---|---|
31. März (Di.) |
+4 bis +8 Grad |
Trocken | Wechselnd | Schwach bis mäßig |
1. April (Mi.) |
+6 bis +11 Grad |
Schauer über dem Norden | Heiter über dem Süden, wolkig über dem Norden | Schwach bis mäßig |
2. April (Do.) |
+7 bis +12 Grad |
Schauer | Stark bis wechselnd | Schwach - stürmisch über dem Norden |
3. April (Fr.) |
+7 bis +12 Grad |
Schauer | Stark bis wechselnd | Mäßig bis stark |
4. April (Sa.) |
+10 bis +15 Grad |
Trocken | Heiter bis bewölkt | Schwach |
5. April (So.) |
+15 bis +20 Grad |
Trocken | Heiter bis wechselnd | Schwach |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Ostern 2020.