Wetter April 2020 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter April 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 10.04.2020 - Markanter Temperaturrückgang ab Ostermontag

| M. Hoffmann

Der Frühsommer dreht zum Ostersonntag nochmals auf, erleidet aber zum Ostermontag einen kräftigen Dämpfer. Auch wird Nachtfrost wieder zum Thema.

Am Ostermontag erfolgt ein markanter Rückgang der Temperaturen
Am Ostermontag erfolgt ein markanter Rückgang der Temperaturen

Wolken trüben den Sonnenschein heute etwa nördlich der Linie von Münster und Berlin ein. Anders die Situation weiter südlich, wo die Sonne von einem zunächst noch von einem blauen Himmel scheint, bevor dort zum Nachmittag Quellwolken aufziehen und ganz vereinzelt für ein paar Schauer sorgen können. Allgemein ist aber am Karfreitag mit einem trockenen Wettercharakter zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und führt mit +10 bis +15 Grad etwa nördlich der Linie von Münster und Dresden kühlere Luftmassen nach Deutschland. Weiter nach Süden erreichen die Werte warme +17 bis +23 Grad.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter April 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 09.04.2020 - Der April verliert zu Ostern seinen frühsommerlichen Temperaturcharakter

| M. Hoffmann
Noch dominieren frühsommerliche und örtlich sommerlich warme Temperaturwerte das Aprilwetter, doch zu Ostern dreht die Grundströmung auf nördliche Richtungen, was kühlere Luftmassen nach Deutschland führt. Ab Ostermontag wird es spürbar kühler Die Quellbewölkung nimmt zum Nachmittag zu und entlang eines breiten Streifens von Köln und Dresden, sowie dem Alpenrand...

Wetter April 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 08.04.2020 - Der April macht einen auf Sommer

| M. Hoffmann
Die kommenden April-tage werden außergewöhnlich warm und mancherorts werden sommerlich warme Werte erreicht, bevor zu Ostern sich tiefer Luftdruck ankündigt und die Neigung zu Schauern und Gewittern anstiegen und die Temperaturen zurückgehen lässt. Die Schauer- und Gewitterneigung steigt über Ostern an Ein paar dichtere Wolkenfelder ziehen heute über dem Norden ...

Wetter April 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 05.04.2020 - Der Frühling dreht voll auf

| M. Hoffmann
Ein Hochdrucksystem dominiert das Wettergeschehen über Deutschland und mit einer kräftigen Südanströmung erreichen die Werte für April ungewöhnlich warme Werte. Doch das ändert sich kurz vor Ostern. Hochdruckdominiertes und warmes April-Wetter Über dem Norden ziehen heute ein paar hohe Wolkenfelder vorüber und trüben den Sonnenschein geringfügig ein. Weiter na...

Wetter April 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 03.04.2020 - Außergewöhnlich warmes Aprilwetter

| M. Hoffmann
Hoher Luftdruck dehnt sich zum Wochenende über Deutschland aus und pumpt aus südlichen Richtungen sehr warme Luftmassen in Richtung Deutschland, was die Temperaturen auf ungewöhnliche Werte anstiegen lässt. Der April macht einen auf Frühling Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es heute zu wiederholten Schauern, die in der ersten Tageshälfte vermehrt über...

Wetter April 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 02.04.2020 - Außergewöhnlich warmes Aprilwetter

| M. Hoffmann
Kühl bleiben die Werte noch bis Freitag, doch dann werden mit einer kräftigen Südströmung sehr warme Luftmassen nach Deutschland gepumpt, die in Kombination mit Sonnenschein zu frühsommerlich warmen Effekten führen können. Mehr Frühling geht nicht mehr Nördlich der Linie von Köln und Dresden ziehen heute Wolkenfelder vorüber und trüben den Sonnenschein phasenweis...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für April

  • Anfang April oftmals Hochdruckeinfluss
  • Sehr häufig typisches Aprilwetter zwischen dem 6./13. April
  • Verhaltene Hochdruckphasen zwischen 14./21. April
  • Anschließend wechselhaftes Wetter
  • Erst zum 26. April zaghafte Wetterbesserung

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns