Zum Hauptinhalt springen

Wetter April 2020 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann

Die kalten Luftmassen gelangen rasch unter Hochdruckeinfluss und mit ansteigenden Sonnenstunden erreichen die Temperaturwerte frühsommerlich warme Werte, bevor sich zum Wochenende eine Luftmassengrenze durchsetzen kann.

Zweigeteiltes Aprilwetter: Luftmassengrenze möglich
Zweigeteiltes Aprilwetter: Luftmassengrenze möglich

Die kalten Luftmassen haben mittlerweile auch die südlichen Landesteile erreicht und so wird es heute - trotz zunehmenden Sonnenscheins - nicht wärmer als +7 bis +12 Grad. Der Wind kommt zudem kräftig aus nördlichen Richtungen und treibt immer wieder Wolkenfelder über Deutschland hinweg. Mit Niederschlag aber ist nicht zu rechnen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Ein Temperatursturz sorgt am Ostermontag kurzzeitig für spürbar kühlere Temperaturen und die Gefahr von Nachtfrost steigt bis zur Wochenmitte wieder an. Anschließend setzt sich hoher Luftdruck über Deutschland durch und lässt die Temperaturen in einen für den April außergewöhnlichen Bereich ansteigen. Der Frühling dominiert weiterhin den April 2020 Der Ostersonnta…
| M. Hoffmann
Der Frühsommerliche Wettercharakter hält sich über dem Süden noch bis Ostermontag, doch dann macht der April wieder was er will. Doch der Niederschlag bleibt Mangelware. Ein markanter Temperaturrückgang erhöht ab Ostermontag die Gefahr von Nachtfrost Nördlich der Linie von Münster und Berlin ziehen heute immer wieder Wolkenfelder vorüber und trüben den Sonnenschein…
| M. Hoffmann
Der Frühsommer dreht zum Ostersonntag nochmals auf, erleidet aber zum Ostermontag einen kräftigen Dämpfer. Auch wird Nachtfrost wieder zum Thema. Am Ostermontag erfolgt ein markanter Rückgang der Temperaturen Wolken trüben den Sonnenschein heute etwa nördlich der Linie von Münster und Berlin ein. Anders die Situation weiter südlich, wo die Sonne von einem zunächst…
| M. Hoffmann
Noch dominieren frühsommerliche und örtlich sommerlich warme Temperaturwerte das Aprilwetter, doch zu Ostern dreht die Grundströmung auf nördliche Richtungen, was kühlere Luftmassen nach Deutschland führt. Ab Ostermontag wird es spürbar kühler Die Quellbewölkung nimmt zum Nachmittag zu und entlang eines breiten Streifens von Köln und Dresden, sowie dem Alpenrand s…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)