Wetter April 2018 aktuelle Wettervorhersage vom 18.04.2018 - Sommerlich warme Großwetterlage, zum Start in die neue Woche folgt ein Wetterumschwung
Sommerliche Temperaturen sind in den kommenden Apriltagen zu erwarten. Fraglich ist noch, ob im April 2018 mit Erreichen der +30 Grad Marke der erste Hitzetag erreicht werden kann. Ab dem Wochenende aber stellt sich die Großwetterlage langsam um.
Im Zeitraum vom 18. bis 20. April liegt Deutschland im Einflussbereich eines Hochdrucksystems, was zu einer sommerlich warmen Großwetterlage führt. So ist verbreitet mit Sonnenschein zu rechnen, wobei im Tagesverlauf immer wieder auch Wolken vorüberziehen und den Sonnenschein etwas eintrüben können. Niederschläge sind bis einschließlich Freitag nicht zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus östlichen Richtungen und die Temperaturen steigen am heutigen Mittwoch auf +20 bis +25 Grad und können zum Freitag auf bis +22 bis +27 Grad ansteigen. Ob örtlich der erste Hitzetag mit Erreichen der +30 Grad Marke noch im April geknackt werden kann, bleibt abzuwarten.
Zum Aprilwochenende unbeständiger
Über Skandinavien positioniert sich zum kommenden Wochenende ein Tiefdrucksystem der atlantischen Frontalzone und sorgt dafür, dass sich das Hochdrucksystem über Deutschland langsam abschwächt. In Folge daraus nimmt am 21. April zu den Nachmittagsstunden die lokale Schauer- und Gewitterneigung zu.
Am Sonntag verdichtet sich im Tagesverlauf von Westen die Bewölkung und zum späten Nachmittag und zu den Abendstunden sind westlich der Linie von Hamburg und Stuttgart kräftigere Schauer und Gewitter möglich. Der Wind aus unterschiedlichen Richtungen bleibt schwach und die Temperaturen bleiben mit +23 bis +27 Grad über dem Süden im sommerlich warmen Bereich, können sich aber über dem Norden auf +17 bis +23 Grad etwas abkühlen.
Der Frühling treibt es bunt und der April 2018 dreht mit sommerlichen Temperaturen auf
Wetterwechsel zum Start in die neue Aprilwoche
Die atlantische Frontalzone nähert sich mit einen weiteren Tiefdrucksystem am 23. April Deutschland und sorgt für einen markanten Wetterwechsel, welcher den sommerlichen Wettercharakter vorläufig beenden kann.
So ist mit einer von West nach Ost durchziehenden Niederschlagsfront zu rechnen, welche für kräftigen Niederschlag und Gewitter sorgen kann. Ein örtliches Unwetterpotential ist am 23. April nicht auszuschließen. Bis zu den späten Nachmittagsstunden kann die Front auch die östlichen Landesteile erreicht haben. Der Wind frischt stark böig auf und dreht auf westliche Richtungen. Die Temperaturen gehen über dem Westen auf +12 bis +17 Grad zurück und können etwa östlich der Linie von Hamburg und Stuttgart auf +20 bis +25 Grad und über dem Osten nochmals bis auf +27 Grad ansteigen.
Wettervorhersage April 2018: Zusammenfassung
- Ein Hochdrucksystem dominiert das Aprilwetter über Deutschland
- Die Großwetterlage der kommenden April Tage ist als sommerlich zu bewerten
- Viel Sonnenschein und Temperaturen von +22 bis +27 Grad sind zu erwarten
- Ob die +30 Grad Marke über dem Westen erreicht werden kann, bleibt abzuwarten
- Die Neigung zu lokalen Schauern nimmt am kommenden Aprilwochenende leicht zu
- Zum Start in die neue Aprilwoche steht ein Wetterwechsel bevor, welcher die sommerliche Großwetterlage beenden kann
Wie sich der Wetterwechsel in den darauffolgenden Tagen auf das Wetter über Deutschland auswirken kann, klären wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose Frühling und Sommer 2018 und heute Abend erfolgt gegen 20:00 Uhr eine Aktualisierung vom Wettertrend Mai 2018.