Zum Hauptinhalt springen

Wetter im April 2014 - Wettervorhersage vom 12. April

| M. Hoffmann
In den kommenden Tagen wird der Westen und Südwesten überwiegend von hohem Luftdruck beeinflusst, während im Nordwesten sich Zeitweise Tiefdrucksysteme bemerkbar machen können. So bleibt es zum heutigen Stand bis einschließlich Montag südlich der Linie Köln - Nürnberg weitgehend trocken - lediglich im Stau des Alpenrandes können Schauer auftreten, die sich in der Nacht auf Sonntag kurzzeitig intensivieren können. Nördlich der Linie ist mit zunächst gelegentlichen und örtlich begrenzten Schauern zu rechnen, die sich am Montag intensivieren und verbreitet auftreten (Niederschlagsanimation). Zwischen starker und wechselnder Bewölkung kommt immer wieder die Sonne zum Vorschein - der meiste Sonnenschein ist jedoch im Süden und Westen zu erwarten (Wolkenfilm). Die Temperaturen sind verhalten, erreichen jedoch am heutigen Samstag im Südwesten nochmals Werte bis +20 Grad, sonst sind verbreitet +13/+16 Grad zu erwarten. Am Sonntag nimmt der Wind aus nordwestlichen Richtungen zu und führt kühlere Luftmassen nach Deutschland, so dass im Norden die Temperaturen auf +9/+14 Grad und im Süden auf bis +18 Grad ansteigen können. Am Montag nimmt der Wind über der Osthälfte noch weiter zu und kann Windgeschwindigkeiten zwischen 30-60 km/h, an der Küste und über exponierten Lagen in Böen auch bis 80 km/h erreichen. Die Temperaturen können mit dem kühlen Wind nur noch auf +8/+13 Grad, im Westen und Südwesten auf bis +16 Grad ansteigen. Von Dienstag bis Donnerstag dreht der Wind von nördliche auf östliche Richtungen und mit einem Zwischenhoch lassen die Niederschläge auch über der Osthälfte nach, so dass es bis zum Donnerstag weitgehend trocken bleiben kann. Die Hochdruckachse verläuft von Nord nach Süd und liegt direkt über Deutschland, so dass in der Westhälfte mit Temperaturen zwischen +10/+16 Grad wärmere Werte als mit +7/+13 Grad im Osten zu erwarten sind. Da die Nächte in der kommenden Woche häufig klar sein können, steigt mit Tiefstwerten zwischen +3/-3 Grad die Nachtfrostgefahr. Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 12:30 Uhr mit einer neuen Wetterprognose zum Osterwetter.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen