Zum Hauptinhalt springen

Wetter im April 2012 - Wetterprognose vom 16. April

| M. Hoffmann
In dieser Woche gibt es bis zum kommenden Sonntag noch vielfach einen stark bewölkten Himmel mit zeitweiligen Regenfällen, vornehmlich im Westen und Süden (10-30 l/m², sonst 3-10 l/m²). Die Temperaturen steigen im Laufe der Woche von Anfangs +7/+10 Grad auf +10/+15 Grad an, im Osten können ab Donnerstag auch bis +18 Grad erreicht werden - bei Dauerregen werden kaum die +10 Grad erreicht. Ab dem Wochenende verändert sich die Großwetterlage grundsätzlich - es wird deutlich wärmer. Zunächst noch zögerlich wird am 23. April mit einem Tiefdruckkomplex bei England allmählich eine Südwestströmung eingeleitet. wo ein "dickes Tief" sitzt, ist ein markantes Hochdruckgebiet nicht weit entfernt. Zum heutigen Stand macht sich zum 25. April über Osteuropa ein Hochdrucksystem auf den Weg nach Mitteleuropa. Im Zusammenspiel mit dem Tiefdrucksystem über England gelangt Deutschland in eine Südströmung - die Temperaturen könnten somit rasch auf fast schon sommerliche Werte um +25 Grad und mehr ansteigen. Die Wahrscheinlichkeit für diese Wetterentwicklung liegt bei etwa 60% und wird von beiden Wettermodellen unterstützt. Auch die Kontrollläufe zeigen ab dem 23. April einen stetigen Aufwärtstrend - wobei Deutschland zwischen den "Fronten" liegen wird - mit wechselhaftem Wetter muss auf jeden Fall weiterhin gerechnet werden.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen