Wetter Winter 2024/2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Winterprognose: Unwetterartiger Schneefall mit orkanartigen Winden - chaotisches Wetter steht bevor
Das Wetter wird in den kommenden Tagen zunehmend turbulent und neben Stark- ist auch mit Extremwindereignissen zu rechnen. Die Schneefallgrenze sinkt bis auf die tieferen mittleren Lagen ab und kann über dem Süden für unwetterartigen Schneefall sorgen. Wie lange hält sich die winterliche Witterung?
Das ruhige und zu Nebel neigende Wetter endet heute. Die sonnigen Momente mehren sich über dem Süden, während über dem Norden starke Bewölkung aufzieht und zum Nachmittag für etwas Regen sorgen kann (Wolkenradar). Der Regen dehnt sich unter einer zunehmenden Windaktivität zum Sonntag weiter nach Süden aus und sorgt bis an die Alpen für zeitweiligen, meist leichten Niederschlag. Während über dem Süden kaum mehr mit sonnigen Momenten zu rechnen ist, lockert die Bewölkung nach Norden zwischen den Schauern häufiger auf. Der Wind kommt böig aus westlichen Richtungen und kann über den Küsten von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern für die ersten Sturmböen sorgen. Die Temperaturen erreichen +4 bis +8 Grad und über dem Süden von Baden-Württemberg und Bayern können bis +11 Grad möglich sein.
Turbulentes und phasenweise chaotisches Wetter
Der Polarwirbel dehnt sich zum Beginn der neuen Woche weit nach Süden aus und kann mit einem kräftigen bis stürmischen Wind für eine turbulente Wetterlage sorgen können. Die erste Welle trifft am Dienstagnachmittag auf Deutschland und wird im Schwerpunkt über dem Westen und Nordwesten für in Form von schweren Sturmböen bis auf tiefere Lagen herab für Extremwindereignisse sorgen können. Über exponierten Lagen und den Küsten von Nord- und Ostsee sind orkanartige Winde möglich. Der Wind lässt bis Donnerstag in seiner Intensität etwas nach, neigt aber weiterhin zu schweren Sturmböen und orkanartigen Winden. Der Wind kommt am Dienstag noch aus südwestlichen Richtungen und lässt die Temperaturen in Richtung der +10 Grad-Marke ansteigen - örtlich können bis +12 Grad möglich sein. Nachfolgend kommt es zu einem markanten Temperatursturz, was die Temperaturen bis Donnerstag auf -2 bis +2 Grad über dem Süden und +2 bis +4 Grad über dem Norden absinken lässt. Der Winter senkt sich mit kräftigem Schneefall bis auf die mittleren und über dem Süden bis auf die tieferen mittleren Lagen ab. Wer es genauer wissen möchte – Wetter November.