Zum Hauptinhalt springen

Wetter Winter 2024/2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetteraussichten: Der Winter kommt mit teils kräftigem Schneefall - wie lange bliebt es winterlich?

| M. Hoffmann

Es tut sich etwas im Hinblick auf den Winter. Ein weiterer Vorstoß polarer Luftmassen wird zum 2. Advent erwartet und könnte ab den tieferen mittleren Lagen für Winterwetter sorgen. Ob sich die winterliche Wetterlage darüber hinaus intensivieren oder spürbar abschwächen wird, hängt von der Positionierung eines Hochdrucksystems ab.

Ein Sommer der Extreme? © Martin Bloch

Nach einem grau-trüben Dezemberwetter mit gelegentlichen Schauern braut sich in der Nacht auf Freitag ein Sturm zusammen, der auf seiner Vorderseite zunächst warme Luftmassen nach Deutschland bringt und neben kräftigem Wind auch für stürmische Böen sorgen kann. Die Temperaturen erreichen mit +0 bis +6 Grad am Donnerstag ihren vorläufigen Tiefpunkt und steigen am Freitag auf +5 bis +10 Grad, im Westen örtlich sogar auf bis zu +12 Grad.

Arktische Kaltluft erreicht Deutschland - zunehmend winterliche Wetterbedingungen

Eine Randtiefentwicklung folgt am Samstag und zieht bis zum zweiten Advent nach Osten ab. Die Grundströmung dreht von West auf Nord. Am Samstag ist mit einem stark böigen Wind zu rechnen, der auch über tieferen Lagen zu Sturmböen führen kann. In exponierten Lagen sind schwere Sturmböen möglich, während über höheren Lagen und an den Küsten der Nordsee orkanartige Winde nicht auszuschließen sind. Hinzu kommt kräftiger Niederschlag, der länger andauernd und ergiebig ausfallen kann. Am zweiten Advent und Montag lässt die Niederschlagsintensität nach, jedoch ist im Nordstau der Mittelgebirge, des Schwarzwaldes und der Alpen weiterhin mit ergiebigem Niederschlag zu rechnen. Die Temperaturen erreichen am Samstag +6 bis +12 Grad und sinken bis Montag auf +4 bis -2 Grad (die höheren Werte im Norden). Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer sind bis in tiefere Lagen möglich, winterlich wird es oberhalb von etwa 200 bis 500 Metern. Wer es genauer wissen möchte – Wetter Dezember 2024.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Ein schwaches Tiefdrucksystem zieht heute über Deutschland hinweg und sorgt für zeitweilig leichten Niederschlag, welcher am Dienstag in eine Schauerform übergeht und am Mittwoch und Donnerstag kaum mehr eine Rolle spielt. Deutschland verbleibt zunächst in einem gradientenschwachen Wetterumfeld, was ab Dienstag wieder vermehrt zu Nebel und Hochnebel führen wird. Die Temperaturen erreichen heute +8 bis +12 Grad und bleiben über dem östlichen Bayern mit Werten um die +5 Grad-M…
| M. Hoffmann
Gradienenschwaches Wetter dominiert in den kommenden Tagen. Zunächst kommt es zu einem Wechselspiel aus Sonne und Nebel, wobei sich mancherorts die Nebelfelder den ganzen Tag über halten und so den Sonnenschein effektiv eintrüben können. Ab Sonntagnachmittag ziehen Wolken von Westen auf und kündigen eine Störung an. Die Temperaturen erreichen +5 bis +10 Grad und streben bei Dauernebel in Richtung Frostgrenze. Eine kleine Störung streift Deutschland -…
| M. Hoffmann
Deutschland befindet sich in den kommenden Tagen in einer gradientenschwachen Wetterlage, welche zunächst noch bis zum 1. Advent von einem Hochdrucksystem dominiert wird. In einem Wechselspiel aus Sonne, Wolken und zähen Nebelfeldern ist zunächst nicht mit Niederschlag zu rechnen. Mancherorts erweist sich der Nebel als besonders zäh und kann den ganzen Tag über den Sonnenschein eintrüben (Wolkenradar). Die Temperaturen erreichen bei Dauer- oder Hochnebel kaum mehr als +0 bis…
| M. Hoffmann
Ein kleinräumiger Schnellläufer zieht in den kommenden 16 Stunden über Deutschland hinweg und sorgt neben starker Bewölkung auch für zeitweiligen Niederschlag, welcher im Schwerpunkt über der Nordhälfte von Deutschland niedergeht und sich in der Nacht auf Donnerstag über den Süden und Osten ausdehnen kann. Der Wind frischt stark böig auf und kann über exponierten Lagen zu schweren Sturmböen führen (Windprognose). Die Temperaturen streben heute noch in Richtung der +10 Grad-M…
| M. Hoffmann
Das Wetter zeigt sich heute von seiner ruhigen und nach Abzug der letzten Niederschlagsfelder auch trockenen und zunehmend sonnigen Seite. Die Temperaturen gehen bei schwachen Winden aus unterschiedlichen Richtungen auf +8 bis +14 Grad zurück. Am Mittwoch und Donnerstag nähert sich ein Sturmtief Deutschland und überquert das Land mit seinem Kern zwischen Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg. Weiter nach Norden und über den Süden ist mit…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)