Wetter Winter 2024/2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetteraussichten: Statt Spätsommerwetter - unwetterartiger Dauerniederschlag?
Das Wetter der kommenden Tage wird turbulent verlaufen und neben unwetterartigem Niederschlag auch einen Temperatursturz und stürmische Winde zur Folge haben. Doch welche Großwetterlage stellt sich nachfolgend ein - eine Erhaltungsneigung mit einem hochdruckdominiert spätsommerlichem Wetter oder doch der Herbst mit Wind, Regen und herbstlichen Temperaturen?
Die aktuelle Störung zieht sich in den kommenden Stunden - gezwungenermaßen - durch ein sich über Skandinavien regenerierendes Hoch - weiter über Frankreich zurück, nimmt jedoch weitere Feuchtigkeit auf und agiert zunehmend als selbstständiges Tiefdrucksystem. Die Störung wandelt sich im Verlauf der kommenden Woche in ein Tiefdruckgebiet um und zwingt das Hoch zum Rückzug. Doch weicht das Hoch nur etwas zurück und gewährt dem Tief gerade so viel Spielraum, um sich über Deutschland, der Schweiz und Österreich auszudehnen, was teils gravierende Folgen auf die Wetterentwicklung haben kann.
Unwetterartige Wetterereignisse - Starkregen mit Überflutungen, Sturzfluten, volllaufende Keller und stürmische Windböen möglich
Bevor es jedoch soweit ist, ist am Freitag über dem Westen und später über dem Nordwesten noch mit nennenswerten Schauern und Gewittern zu rechnen (Gewitterradar || Warnlagenbericht). Am Samstag zeigt sich der Himmel wechselnd bewölkt und mit einem trockenen Wetter ist zu rechnen. Die Temperaturen erreichen +24 bis +28 Grad und örtlich bis +33 Grad. Von Sonntag an schwappt die Unwetterfront allmählich auf Deutschland über und dreht sich bis Mitte der kommenden Woche über Deutschland ein. Mithilfe eines quasistationärem Verhalten kommt es regional zu länger andauerndem Starkregen, welche neben regionalem Hochwasser auch zu örtlichen Überflutungen und lokalen Sturzfluten führen kann. Wo genau das sein wird, bleibt noch abzuwarten, doch zeichnet sich nach der Niederschlagsprognose der Vorhersage-Modelle ein Schwerpunkt ab. Der Wind frischt stark böig auf und kann im Verlauf der Woche insbesondere über den Küsten von Nord- und Ostsee, sowie über exponierten Lagen zu stürmischen Windböen führen. Wer es genauer wissen möchte - Wetter September