Wetter Winter 2024/2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetteraussichten: Setzt sich nach den Unwettern der Spätsommer über Deutschland durch?
Extremwetter ist in den kommenden Tagen über weite Teile von Ost- und Südeuropa zu erwarten. Teils mit unwetterartigen Niederschlagssummen, teils mit extremen Schneemengen über den Alpen. Deutschland wird von diesem Unwetter lediglich gestreift und währenddessen baut sich über Skandinavien ein Hochdrucksystem auf, welches noch weitreichende Folgen auf das Herbstwetter haben kann.
Einmal hin und wieder zurück. Eine Tiefdruckstörung hängt im Moment über den Alpen fest, zieht jedoch von Freitag bis Samstag weiter nach Südosten und intensiviert sich in diesem Prozess. Das führt dazu, dass es südlich einer Linie der Zugspitze - Nürnberg und Dresden zu länger andauerndem und nach Südosten auch zu ergiebigen und unwetterartigem Dauerniederschlag kommen kann. Regensummen von 20 bis 40 l/m² und nach Südosten von bis zum 110 l/m² sind binnen 68 Stunden möglich. Über dem Rest von Deutschland bleibt es - einmal abgesehen von ein paar Schauern - weitgehend trocken und bei auflockernder Bewölkung sind auch ein paar sonnige Momente möglich.
Hochdruckzone schließt sich über Skandinavien, Unwettertief kommt zurück
Im Zeitraum von Sonntag bis Montag schließen sich über Skandinavien zwei Hochdrucksysteme zu einer Hochdruckzone zusammen und drücken - durch ihre Drehbewegung im Uhrzeigersinn - das Unwettertief von Südwest zurück in Richtung Südeuropa und streift in diesem Prozess Deutschland erneut. Insbesondere in der Nacht auf Montag können sich nochmals unwetterartige Niederschlagsereignisse über dem Südosten ergeben, was über dem äußersten Südosten zu einer Gesamtniederschlagsmenge von bis zu 200 l/m² und mehr führen kann. Neben Hochwasser werden auch Überflutungen, Hangrutschungen und Sturzfluten, sowie überspülte Straßen und volllaufende Keller eine Rolle spielen. Da mit dem Niederschlag die Temperaturen auf +7 bis +12 Grad absinken, geht der Niederschlag etwa oberhalb von 1.000 Meter allmählich in Schnee über, was hauptsächlich über den Zentralalpen zu katastrophalen Wetterbedingungen führen kann, während der Rest von Deutschland so gut wie nichts davon mitbekommen wird. Wer es genauer wissen möchte - Wetter September