Wetter Winter 2024/2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetterprognose: Ein Betonhoch und ein Kaltlufttropfen
Nach den teils chaotischen Tagen, in denen eine Luftmassengrenze für unwetterartige Wetterereignisse über Deutschland sorgt, setzt sich ab dem Wochenende ein Hochdrucksystem durch und bringt eine Wetterberuhigung. Doch im Hinblick auf den Winter ist es entscheidend, wie sich das Hoch positioniert, und hier gehen die Vorhersage-Modelle zwischenzeitlich wieder unterschiedliche Wege.
Eine Luftmassengrenze schiebt sich aktuell gen Norden und wird heute eine Linie südlich vom Saarland und Nürnberg sowie am Donnerstag zwischen Köln und Leipzig erreichen. Nördlich dieser - noch immer variablen - Luftmassengrenze schwanken die Temperaturen um den Gefrierpunkt, während weiter südlich die Werte auf +5 bis +10 Grad und ganz im Südwesten auf bis zu +12 Grad ansteigen können. Hinzu kommt kräftiger Niederschlag, der überwiegend als Regen, entlang der Luftmassengrenze jedoch als Schnee, Schneeregen, Eisregen, gefrierender Regen oder nur als Regen niedergehen kann. Entsprechend hoch ist das Unwetterpotential (Warnlagenbericht). Weiter nördlich lässt der Niederschlag nach, und über weite Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bleibt es fast komplett trocken.
Hochdruckwetter mit Sonnenschein
In der Nacht auf Freitag zieht sich die Luftmassengrenze nach Süden zurück und lässt die kühleren Luftmassen wieder bis an die Alpen vorrücken. Von Westen schiebt sich jedoch ein Hochdruckkeil in Richtung Deutschland und sorgt im Verbund mit der nach Südosten abziehenden Störung für eine nordöstlich orientierte Grundströmung. Die Temperaturen pendeln sich bis Sonntag im Süden auf -2 bis +2 Grad und im Norden auf +0 bis +5 Grad ein. Dazu gibt es zeitweiligen Sonnenschein, der mancherorts - vor allem im Norden - vermehrt von Wolken-, Nebel- und Hochnebelfeldern eingetrübt werden kann. Mit nennenswertem Niederschlag ist nicht mehr zu rechnen. In den Nächten gehen die Temperaturen auf -5 bis +0 Grad zurück und können im Süden - über Schnee und bei klarer Nacht - auf bis zu -10 Grad absinken. Wer es genauer wissen möchte – Wetter Januar.