Wetter Winter 2024/2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Turbulentes Herbstwetter: Randtiefentwicklung mit orkanartigen Windböen möglich
Arktische Kaltluft strömt auf dem Atlantik weit nach Süden aus und sorgt im Verlauf der kommenden Woche für eine Randtiefentwicklung, welche Deutschland voll erfassen kann. Somit erhöht sich das Potential von unwetterartigen Extremwindereignissen.
Herbstlich trüb zeigt sich das Wetter im Moment noch über dem Süden von Deutschland und im Schwerpunkt über Bayern und Sachsen ist auch mit dem einen oder anderen Regentropfen zu rechnen (Wolkenradar). Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und mit einer zunehmenden Sonnenscheindauer zeigt sich der goldene Oktober. Am Wochenende ist - nach Auflösung von nächtlichen Nebelfeldern - auch über dem Süden mit viel Sonnenschein zu rechnen, welcher sich am Sonntag von Westen her allmählich eintrüben lässt. Mit nennenswertem Niederschlag ist jedoch nicht mehr zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen und dreht zum Wochenende auf südliche Richtungen. Die Temperaturen pendeln sich - je nach Sonnenscheindauer - auf +10 bis 16 Grad ein. In den Nächten kühlt es auf +2 bis +10 Grad ab.
Die nächste Front erreicht Deutschland
Zum Start in die neue Woche erreicht die nächste Tiefdruckfront Deutschland. Rasch verdichtet sich unter einem auflebenden Wind aus südlichen Richtungen die Bewölkung. Nachfolgend setzt der Niederschlag ein, welcher am Montag noch moderat, ab Dienstag jedoch kräftiger und über dem Süden mancherorts unwetterartig ausfallen und von Gewittern begleitet werden kann. Die Temperaturen steigen weiter an und werden sich in einem Bereich zwischen +14 und +18 Grad einpendeln können. In den sonnigen Phasen sind regional bis +22 Grad möglich. Wer es genauer wissen möchte - Wetter Oktober