Wetterprognose Winter 2021/2022: Frühlingsduft oder Winterluft?

Der November zeigt sich von seiner klassischen grauen und trüben Seite und während er da über Deutschland tut, verändert sich innerhalb des Polarwirbels etwas, was die Wetterentwicklung in der letzten Novemberdekade spannend macht.
Tristes und graues Novemberwetter liegt derzeit über Deutschland. Über dem Süden komplettiert Sprüh- oder Nieselregen den herbstlichen Wettercharakter, während es über dem Norden stürmische Windböen sind, die für etwas Abwechslung sorgen können.
Zu warm
Auch wenn das dem einen oder anderen nicht so vorkommen mag, doch sind die Temperaturen außerhalb der Nebelregionen für die Jahreszeit zu warm. Am Samstag können die Werte auf +8 bis +12 Grad ansteigen und über dem Norden und Südwesten sind mit Sonnenschein bis +15 Grad möglich. Apropos Sonne, die zeigt sich am Samstag häufiger, wird zum Sonntag eingetrübt und etwas Regen ist möglich, bevor zum Montag die Wolkendecke von Norden wieder auflockert. Ein böiger Wind aus nördlichen Richtungen führt mit +4 bis +8 Grad zum Wochenbeginn frischere Luftmassen nach Deutschland. Mehr dazu: Wetter November 2021.
Weiterlesen: Wetterprognose Winter 2021/2022: Frühlingsduft oder Winterluft?