Zum Hauptinhalt springen

Wetter Winter 2020/2021 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann
Der Winter auf dem Rückzug

Ein Wetterumschwung sorgt im Verlauf der kommenden Woche für eine durchgreifende Milderung, was in der Übergangsphase das Potential unwetterartiger Wetterereignisse in Form von Schnee und Eis weiter ansteigen lassen kann. Ungewöhnlich ist darüber hinaus die Temperaturentwicklung mit nachhaltigen Folgen für den Winter.

Bereits in der Kurzfrostprognose erkennt man im Verlauf der kommenden Woche die durchgreifende und spürbare Milderung. Zum Ende der Woche können verbreitet Werte von +4 bis +8 Grad und über dem Westen bis +12 Grad erreicht werden. Kühler bleibt es mit +0 bis +4 Grad erwartungsgemäß über den östlichen Landesteilen.

Schnee und Eis: Unwetterpotential

Die Wetteraktivität nimmt zum Start in die neue Woche zu und sorgt für eine leicht erhöhte Niederschlagsneigung, die in der ersten Wochenhälfte regional noch zu chaotischen Verhältnissen führen kann. Der Boden ist örtlich bis auf eine Tiefe von 50 cm gefroren. Fällt anfangs noch Schnee, so bleibt dieser sofort liegen. Geht der Niederschlag aber in Regen über, so gefriert dieser sofort bei Auftreffen auf dem Boden und führt zu Glatteis. Die kritische Übergangsphase wird von den Vorhersage-Modellen von West nach Ost voranschreitend für den Zeitraum vom Montag bis Mittwoch berechnet. In der Nacht auf Mittwoch könnte nach längerer Zeit wieder eine frostfreie Nacht bevorstehen. Mehr dazu: Wetter Februar 2021.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Zunächst hat der Winter Deutschland noch fest im Griff, doch lockert dieser sich im Wochenverlauf und es wird allmählich milder und zur Wochenmitte sind verbreitet frostfreie Nächte möglich. Setzt sich die Milderung nun nachhaltig durch oder hat der Winter zu seinem Finale noch etwas zu bieten? Sonnenschein sorgt über das Wochenende verbreitet für eine wunderschöne Win…
| M. Hoffmann
Strahlender Sonnenschein und eine verbreitet dicke Schneedecke, dazu noch frostige Temperaturwerte. Der Winter zeigt sich über Deutschland von seiner schönsten Seite. Wie lange das aber noch der Fall sein wird, hängt nach wie vor von der Position eines Hochdrucksystems ab. Viel Sonnenschein ist bis zum Sonntag zu erwarten. Anfangs gibt es über dem Osten noch Wolken- u…
| M. Hoffmann
Schneefall und Frost sorgen für weitere - tiefwinterliche - Wetterbedingungen. Zum Wochenende schwächt sich der Frost mit einer zunehmenden Sonnenscheindauer ab und verbreitet wird sich der Winter von seiner schönsten Seite zeigen können. Wie lange aber bleibt der Winter? Südlich der Linie von Mannheim und Nürnberg, sowie über den Küstenregionen von Mecklenburg-Vorpomm…
| M. Hoffmann
Weiterer Schneefall und Frostverschärfung. Der Winter hat Deutschland fest im Griff, doch lockert dieser sich zum Wochenende. Kommt nun die durchgreifende Milderung oder hat der Winter auch in der letzten Februar-Dekade noch was zu bieten? Schneefall wird in den kommenden 48 Stunden über dem Norden, teile des Ostens und Südens noch für Neuschneezuwachs sorgen können (Schn…
| M. Hoffmann
Weiterer Schneefall und eisige Temperaturwerte sorgen über Deutschland für eine hochwinterliche Wetterphase. Ob diese länger andauernd sein kann oder durch eine Milderung abgelöst wird, hängt von der Position und Ausrichtung eines Hochdrucksystems ab. Wetterwarnung Über der Nordhälfte schneit es regional noch bis in die Abendstunden - teils kräftig - weiter. Über dem…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)