Wetterprognose Herbst und Winter 2020/2021 - Warm, windig, kühl, nass, trocken oder stürmisch? Der Herbst ist Abwechslungsreich!

Der Herbst macht sich zunehmend bemerkbar und der anfängliche Temperaturüberschuss wird allmählich abgebaut. Doch mit dem Beginn der zweiten Oktober-Dekade zeichnet sich eine Veränderung der Großwetterlage ab, die zunächst in den Vollherbst, nachfolgend aber in den goldenen Oktober führen könnte.
Herbstlich zeigt sich er Oktober bisweilen - zumindest aus subjektiver Sicht. Bei genauerer Betrachtung der Fakten stellt sich heraus, dass die ersten Oktober-Tage mit einer Abweichung von +3,3 Grad gegenüber dem vieljährigen Mittelwert (1961-1990) deutlich zu warm und mit einer Niederschlagssollerfüllung von 7 Prozent deutlich zu trocken ausgefallen sind.
Das verändert sich in den kommenden Tagen. Die Temperaturen gehen auf +12 bis +16 Grad zurück und können mit einer länger andauernden Schaueraktivität auf +8 bis +13 Grad absinken. Somit kann der Temperaturüberschuss bis zum Wochenende weiter abgebaut werden. In der Niederschlagsprognose ist immer wieder mit Regenschauern zu rechnen, die regional in ihrer Intensität unterschiedlich ausfallen können und bis zum Wochenende für Abwechslung sorgen können. Mit länger andauerndem Niederschlag ist am Donnerstag zu rechnen. Der Wind kommt frisch bis mäßig aus überwiegend westlichen bis südwestlichen Richtungen und kann phasenweise stürmisch auffrischen. Über den Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind zum Wochenende schwere Sturmböen nicht auszuschließen. Mehr dazu in der aktuellen Wettervorhersage zum Wetter Oktober.