Zum Hauptinhalt springen

Wetter Winter 2017/2018 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann

Deutschland, Österreich und die Schweiz liegen in den kommenden Tagen am südlichen Rand eines Troges, welcher von Skandinavien aus gesteuert wird. Zunächst fließen kalte Luftmassen nach Deutschland, was zum Adventswochenende für verbreitet winterliche Straßenverhältnisse sorgen kann. Zum Start in die neue Dezemberwoche schiebt sich von England und Frankreich her ein Randtief nach Deutschland, was auf seiner Vorderseite mildere Luftmassen heranführen kann. So steigt nach anfänglichem Schneefall die Schneefallgrenze rasch auf bis über 1.000 Meter an.

Nasskalt mit winterlichen Optionen ab den mittleren Lagen

Von Dienstag bis einschließlich Donnerstag kommender Woche geht das Randtief in das Zentraltief bei Skandinavien über und leitet auf seiner Rückseite wieder kühlere Luftmassen nach Deutschland. Die Schauer gehen allmählich bis auf 500 Meter herab wieder in Schnee über und bei Temperaturen von +1 bis +5 Grad bleibt es in tieferen Lagen eher nasskalt. Mehr Details hierzu in der aktuellen Wettervorhersage Dezember 2017.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Die Wetterprognose wird heute nicht einfach werden! Bis zum Sonntag ist nach der aktuellen Wettervorhersage Dezember 2017 alles in trockenen Tüchern. Das Sturmtief zieht heute über Deutschland hinweg und führt auf seiner Rückseite Kaltluftmassen arktischen Ursprungs nach Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Schauer sollten bis Freitagnachmittag wieder bis in tiefere La…
| M. Hoffmann
Die Großwetterlage ist in den kommenden Tagen bis zum Adventswochenende einigermaßen gut Strukturiert. So folgt der milden Luft und dem Sturm vom Donnerstag am Freitag kühlere Luft nach, was die Schneefallgrenze zunächst von 1.000 bis 500 Meter absinken lässt. Zum Wochenende fließen auf der Rückseite bei einen zu Schauern neigenden Wettercharakter wieder kühlere Luftmassen nac…
| M. Hoffmann
Die Dezemberwoche hat es in sich und hat aus Wettersicht einiges zu bieten. Zunächst ruhiges und über Bayern und Baden-Württemberg auch sonniges Wetter bei ansteigenden Temperaturen. Zum Nikolaus nimmt der Wind über dem Norden zu und verstärkt sich bis zum Donnerstag und Freitag, was etwa nördlich der Mittelgebirge zu teils schweren Sturmböen führen kann. Zum heutigen Stand si…
| M. Hoffmann
Ein Sturmtief sorgt im Verlauf der kommenden Dezemberwoche für ansteigende Temperaturen, was die Schneefallgrenze kurzzeitig mal bis auf über 1.000 Meter ansteigen lassen kann. Im weiteren Verlauf verlagert sich das Sturmtief weiter in Richtung Skandinavien und sorgt von Mittwoch bis einschließlich Sonntag für stürmische Windböen, wobei der Wind am Donnerstag und Freitag über…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)