Wetter Winter 2017/2018 aktuelle Wetterprognose vom 09.12.2017 - Der Trog könnte sich in der Vorweihnachtszeit über Mitteleuropa erneuern
Deutschland, Österreich und die Schweiz liegen in den kommenden Tagen am südlichen Rand eines Troges, welcher von Skandinavien aus gesteuert wird. Zunächst fließen kalte Luftmassen nach Deutschland, was zum Adventswochenende für verbreitet winterliche Straßenverhältnisse sorgen kann. Zum Start in die neue Dezemberwoche schiebt sich von England und Frankreich her ein Randtief nach Deutschland, was auf seiner Vorderseite mildere Luftmassen heranführen kann. So steigt nach anfänglichem Schneefall die Schneefallgrenze rasch auf bis über 1.000 Meter an.
Nasskalt mit winterlichen Optionen ab den mittleren Lagen
Von Dienstag bis einschließlich Donnerstag kommender Woche geht das Randtief in das Zentraltief bei Skandinavien über und leitet auf seiner Rückseite wieder kühlere Luftmassen nach Deutschland. Die Schauer gehen allmählich bis auf 500 Meter herab wieder in Schnee über und bei Temperaturen von +1 bis +5 Grad bleibt es in tieferen Lagen eher nasskalt. Mehr Details hierzu in der aktuellen Wettervorhersage Dezember 2017.