Zum Hauptinhalt springen

Wetter Winter 2017/2018 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann

Schaut man sich die Wetterprognosen Weihnachten, Dezember und Silvester genauer an, so stellt man fest, dass der Wettertrend bis zum Jahresende weitgehend mild bis allenfalls nasskalt ist. Mit Winterwetter hat das wenig zu tun und man stellt sich die Frage - wird das der fünfte Winter in Folge, welcher deutlich zu warm ausfällt?

Winter 2017/18 zu warm

Ja, das wird er wohl, daran besteht seit den Sommermonaten wenig Zweifel. Aber der Winter verläuft bisher anders wie die letzten Jahre. Es gibt mehr meridionale Großwetterlagen, es gab bislang viel mehr Schnee in tieferen und mittleren und insbesondere in den höheren Lagen. Gerne darf man sich das Bild der letzten Weihnachtszeit von Davos in rund 1.600 Meter Höhe in Erinnerung rufen und schaut sich anschließen die aktuell tief verschneiten Landschaften an. Anders formuliert: dieser Winter ist anders, auch wenn er am Ende zu warm ausfallen kann.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Die Berechnungen der Wettermodelle sind bis Weihnachten durchweg mild. Örtlich werden Temperaturen von über +10 Grad berechnet. Für Dezember nichts außergewöhnliches und schon gar nicht zu Weihnachten. Das Dumme ist nur in diesem Jahr, dass es pünktlich zu jedem Adventswochenende einen Kaltlufteinbruch gab, nur eben nicht am 4. Advent - dem Heiligabend, da wird es mild. Win…
| M. Hoffmann
Die Berechnungen der Wettermodelle sind über Weihnachten bis Ende Dezember und Anfang Januar alles andere als winterlich und simulieren für Silvester das Potential für Starkwindereignisse. Winterwetter: was muss passieren? Wir bekommen hinsichtlich der nun herannahenden Winter- und Weihnachtsferien vermehrt die Anfrage, ob die Ferien wie in den letzten Wintern grün ausfa…
| M. Hoffmann
Wann kommt der Winter? Aktuell liegt verbreitet bis auf die mittleren Lagen herab es Schneedecke und im Dezember hat es - insbesondere zu den Adventswochenenden - auch immer wieder einmal für eine Schneedecke teils bis in tieferen Lagen gereicht. Die dominierende Großwetterlage in der ersten Dezemberhälfte war eine meridionale Grundstruktur mit der Häufung zu Trogwetterlagen…
| M. Hoffmann
Dieser Winter 2017/18 ist und bleibt anders, wie die vorherigen Winter. Nach einem deutlichen und nachhaltigen Weihnachtstauwetter wie in den letzten Jahren sieht das nicht aus - aber nach richtigem Winterwetter eben auch nicht. Vielmehr dümpelt der Mittelewert um den für die Jahreszeit normalen Wert. Das bedeutet, dass für die mittleren Lagen ab rund 500 Meter das Thema rund…
| M. Hoffmann
In den Simulationen der Wettermodelle zeigt sich 8 Tage vor Heiligabend ein zunehmend einheitlicher Wettertrend. Und doch gibt es einen Knackpunkt, welcher für das Wetter an Weihnachten 2017 noch für Überraschungen sorgen kann. Hohe Tiefdruckaktivität auf dem Atlantik Wer hier regelmäßig mit liest, dem wird nicht entgangen sein, dass sich bei Kanada und Grönland in den let…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)