Wetter Winter 2014/2015 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetter im Winter 2015 - Wettertrend vom 29. Januar
- Details
- Autor M. Hoffmann
- Veröffentlicht: 29. Januar 2015
Update:
Sowohl das amerikanische als auch das europäische Wettermodell stützen weiterhin eine weitegehend winterliche Dominanz im ersten Februar-Drittel. Ob das auch für den äußersten Norden und Westen so sein wird, bleibt abzuwarten, da die Grundströmung über die relativ warme Nordsee führt und somit in tieferen Lagen durchaus noch Werte über 0 Grad zustande bringen kann. So liegt das Temperaturspektrum bspw. am 1. Februar zwischen -3/+3 (Mittelwert: 0 Grad im Süden, +1 Grad im Osten und +2 Grad im Westen und Norden), am 5. Februar zwischen -5/+5 Grad (Mittelwert: -3 Grad im Süden, -1 Grad im Osten, +0 Grad im Westen und +2 Grad im Norden) und am 10. Februar zwischen -8/+7 Grad (Mittelwert: 0 Grad im Süden und Osten, +0/+2 Grad im Westen und Norden). Niederschläge werden ebenfalls in Aussicht gestellt, wobei im Westen, Süden und Osten nach den Kontrollläufen eine höhere Niederschlagswahrscheinlichkeit zu erwarten ist, als im Norden. Die simulierten Niederschlagsmengen im Zeitraum 1./6. Februar zeigen zumeist Varianten zwischen 5-15 l/m², 10-20 l/m² und in Staulagen bis 50 l/m². Dort wo der Niederschlag also nicht nur in Schnee übergeht, sondern auch liegen bleiben kann, ist einiges an Neuschnee zu erwarten. Im Süden ist das ab dem 2./3. Februar zumeist bis in tiefere Lagen der Fall, während im Westen und Norden die Detailentwicklung abgewartet werden muss.
Anzeige
Aktuelle Wettervorhersagen
Jetzt Neu: Wetter-14-Tage.de - das Wetter zum mitmachen
Wetter-14-tage.de
Erzählen Sie es Ihren Freunden, wenn Ihnen unsere Wetterprognosen gefallen