Wetter im Winter 2014/2015 - Wettertrend vom 18. November
Update:
Die Wettermodelle bleiben ihren Simulationen treu - kaum winterliche Optionen im letzten November-Drittel vorhanden. Viel wahrscheinlicher sind hingegen normale bis leicht zu warme Varianten. Die simulierte Wetterlage erinnert stark an das Zirkulationsmuster aus dem vergangenen Winter. Starker Kaltluftausbruch über dem östlichen Kanada in Richtung Neufundland zieht eine erhöhte Tiefdruckaktivität auf dem Atlantik nach sich. Somit höhere Wahrscheinlichkeit für mildere Südwestwetterlagen über Deutschland. Temperaturspektrum liegt bspw. am 29. November zwischen -3/+10 Grad (Mittelwert: +4/+6 Grad).