Wetter im Winter 2013/2014 - Wetterprognose vom 23. Januar
Update:
Bei Temperaturen zwischen -2/+2 Grad bleibt es im Zeitraum zwischen dem 27./31. Januar überwiegend nasskalt, oberhalb etwa 300-600 Meter auch winterlich. Aber auch in tieferen Lagen kann sich die eine oder andere Schneeflocke "verirren", besonders in den Nächten ist dort auch eine Ausbildung einer dünnen Schneedecke möglich. Oberhalb etwa 500 Meter kräftiger Neuschneezuwachs - so werden bis 31. Januar zwischen 20-45 l/m³ im Westen und Südwesten simuliert, sonst zwischen 10-20 l/m³ und im Nordosten 1-6 l/m². Das Temperaturspektrum hat bspw. am 27. Januar mit -9/+4 Grad sowohl nach oben als auch nach unten noch Spielraum. Der Mittelwert beträgt im Norden -3 Grad und im Süden +1 Grad.